In Saporischschja befreiten die Rettungskräfte zwei Frauen aus den Trümmern, die die Notrufnummer "101" gewählt hatten.
11.12.2024
1839

Journalist
Schostal Oleksandr
11.12.2024
1839

Rettungskräfte retteten zwei Frauen in Saporischschja
In Saporischschja retteten die Rettungskräfte zwei Frauen, die sich unter den Trümmern eines zerstörten Gebäudes befanden. Die Frauen hatten die Notrufnummer "101" gewählt und ihren Standort gemeldet. Die Rettungskräfte befreiten sie schnell und übergaben sie den Sanitätern. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Einsatz- und Rettungsarbeiten dauern an, daran sind 75 Rettungskräfte und 18 Fahrzeuge beteiligt.
Die russische Armee griff Saporischschja an
Die russische Armee führte einen Schlag auf Saporischschja aus, bei dem 4 Menschen getötet und 20 verletzt wurden, zudem wurde eine Poliklinik zerstört. Auch wurde die Stadt am 6. Dezember Ziel eines Luftangriffs, bei dem 26 Menschen verletzt und 10 getötet wurden.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat Tarasivka besetzt und sich in der Nähe von Suha Balka in der Oblast Donezk vorgerückt – DeepState
- In Schytomyr gehen die Schulen aufgrund ökologischer Bedrohungen in den Fernunterricht
- An der Grenze zu Polen wird die Durchfahrt noch an einem weiteren Grenzübergang eingeschränkt
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 2. Mai 2025
- Putin hat wahrscheinlich die taktischen Ziele im Krieg gegen die Ukraine geändert – CNN
- Es wurde bekannt, wie viele Ukrainer im Register der Vermissten stehen