Odessa: Eine Frau, die ihre Wohnung verkauft und dann verbrannt hat, steht vor Gericht.


In Odessa wird eine Frau, die ihre Wohnung verkauft und dann verbrannt hat, vor Gericht stehen. Dies wurde aus einer Mitteilung der Pressestelle der Nationalpolizei bekannt. Laut der Mitteilung drang die ehemalige Besitzerin, die in die Wohnung im Khadyzhibey-Gebiet der Stadt eindrang, ein Feuer aus. Die Feuerwehrleute löschten das Feuer, und die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet.
Nach den Ermittlungen kaufte ein Mann die Wohnung von der Frau für 1,5 Millionen UAH und erlaubte ihr, kostenlos zu wohnen, bis neue Bewohner einziehen. Als es jedoch Zeit für die Räumung war, beschloss die Frau, sich zu rächen. Sie kehrte in die Wohnung zurück, zu der sie durch ein zerbrochenes Fenster eindrang, und verbrannte die Möbel.
Derzeit führt die Polizei Ermittlungen durch, um die Brandursache zu ermitteln und den Schaden zu berechnen. Es wurde auch festgestellt, dass die Frau zuvor wegen Betrugs, häuslicher Gewalt und illegalem Drogenbesitz verurteilt wurde. Die Täterin wird in Gewahrsam gehalten, und für diese Verbrechen drohen ihr bis zu 10 Jahre Freiheitsstrafe.
Lesen Sie auch
- Russische Drohnen treffen Tankstelle in Charkiw
- Die Frontlinie am 30. April. Bericht des Generalstabs
- Verlängerung der Rückkehrfrist aus dem SZCH, Svitolina im Halbfinale der WTA 1000. Wichtiges vom 30. April
- Auf der Krim wurde die Radarstation S-400 (Foto) zerstört
- Der Gaulieter von Nowa Kachowka wurde aufgrund eines skandalösen Videos zum Tag des Sieges festgenommen
- Die Ukraine plant in diesem Jahr die Einführung von etwa 1 GW neuer Erzeugung