Der Preis für Kohl in der Ukraine ist drastisch gesunken: Experten warnen vor weiteren Entwicklungen.


Die Ukraine verzeichnet einen rückläufigen Trend bei den Preisen für Weißkohl. Dies berichten Analysten des Projekts EastFruit. Die Experten erklären diese Preisdynamik durch ein Überangebot auf dem Markt, insbesondere bei mittelfrühen Kohlsorten, die lange gelagert werden können.
Nach Angaben der Hersteller schwanken die Preise für Weißkohl zwischen 15 und 23 UAH/kg ($0,36-0,56/kg), was 16% weniger ist als in der Vorwoche. Der Preisunterschied erklärt sich durch die Unterschiede in der Qualität der Produkte.
Die Analysten des Projekts stellen fest, dass die meisten Betriebe aktiv die Ernte einfahren, was zu einem Anstieg des Angebots führt. Allerdings bleibt die Nachfrage niedrig, daher kaufen Großhandelsunternehmen und Einzelhandelsketten nur kleine Mengen aufgrund der begrenzten Lagerfähigkeit von minderwertigen Produkten.
Trotz des Preisrückgangs liegen die aktuellen Preise für Weißkohl in der Ukraine immer noch 2,9-mal höher als im Vorjahr. Die Experten prognostizieren einen weiteren Preisverfall aufgrund einer verstärkten Erntetätigkeit aufgrund besserer Wetterbedingungen. Wenn sich die Verkaufsmengen nicht ändern, werden die Landwirte gezwungen sein, die Preise weiter zu senken, da das Angebot auf dem Markt steigt.
Es ist auch erwähnenswert, dass sich die Preise für Getreide in der Ukraine geändert haben: Buchweizen, Reis, Grieß und Hirse.
Lesen Sie auch
- Trump bereit, die Sanktionen gegen Russland angesichts des Ultimatums des Westens zu verschärfen, – Bloomberg
- Die russische Armee wechselt zu Motorrädern für offensive Einsätze - Medien
- Spezialeinheiten drangen in den Rücken des Feindes ein und vernichteten eine Schockgruppe von acht Russen
- Der Kreml nutzt das Thema des Waffenstillstands für Manipulationen - ISW
- An der Nordfront haben die Russen Motorräder für den Sturm auf die Stellungen der ukrainischen Streitkräfte angesammelt
- Unterstützung der Ukraine: Großbritannien wird ein Treffen der EU-Außenminister abhalten