DeepSeek hat Benutzerdaten aus Südkorea an das chinesische Unternehmen ByteDance übermittelt.


Die südkoreanische Datenschutzbehörde hat bestätigt, dass der Chatbot DeepSeek Informationen von Benutzern an das chinesische Unternehmen ByteDance übermittelt hat.
Es wurde jetzt bekannt gegeben, dass der Download der App in Südkorea vorübergehend eingestellt wurde.
Wir haben die Kommunikation von DeepSeek mit ByteDance bestätigt.
Es ist unbekannt, welche Daten genau übertragen wurden und in welchem Umfang.
Die Bestätigung des Datenlecks über DeepSeek ist der erste Fall.
Gemäß dem Gesetz von Südkorea ist es erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor persönliche Daten an Dritte weitergegeben werden.
Die Aufsichtsbehörde hat sich auch an DeepSeek gewandt und Informationen zu den Methoden der Datenerfassung und -verwaltung angefordert.
DeepSeek hat Mängel in der Berücksichtigung der lokalen Datenschutzgesetze eingeräumt und seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Kommission erklärt.
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen