Feindverluste zum 20. Dezember 2024 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine.
20.12.2024
1747

Journalist
Schostal Oleksandr
20.12.2024
1747

Laut Angaben des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine haben die russischen Besatzungstruppen bis zum Morgen des Freitags, den 20. Dezember 2024, folgende Verluste im Verlauf des Krieges mit der Ukraine erlitten.
Verluste Russlands im Krieg am 20. Dezember 2024
Die Russische Föderation hat im Krieg mit der Ukraine bis zum 20. Dezember folgende Verluste erlitten:
Personenstaffel – ca. 770420 (+2200) Personen,
Panzer – 9584 (+8) Stück,
gepanzerte Kampffahrzeuge – 19823 (+24) Stück,
Artilleriesysteme – 21220 (+42) Stück,
MLRS – 1256 (+0) Stück,
Luftabwehrsysteme – 1027 (+1) Stück,
Flugzeuge – 369 (+0) Stück,
Hubschrauber – 329 (+0) Stück,
Operativ-taktische UAVs – 20600 (+79),
UAVs – 2943 (+0),
Schiffe /Boote – 28 (+0) Stück,
U-Boote – 1 (+0) Stück,
Fahrzeuge und Tankfahrzeuge – 31793 (+115) Stück,
Spezialtechnik – 3662 (+6).
Aktivität der Besatzungsflotte zum 20. Dezember
Im Schwarzen Meer 13 feindliche Schiffe, Trägerschiffe für die Marschflugkörper 'Kalibr' sind nicht vorhanden;
Im Asowschen Meer sind feindliche Schiffe nicht vorhanden;
Im Mittelmeer sechs feindliche Schiffe, von denen drei Trägerschiffe für die Marschflugkörper 'Kalibr' mit einem Gesamtangriff von bis zu 25 Raketen sind.
In den letzten 24 Stunden haben folgende Schiffe im Interesse der Russischen Föderation die Kertschstraße passiert:
In Richtung Schwarzes Meer – ein Schiff, das seine Fahrt in Richtung Bosporus fortgesetzt hat;In Richtung Asowsches Meer – sieben Schiffe, von denen drei Schiffe die Fahrt durch den Bosporus fortgesetzt haben.
Der 1031. Tag des umfassenden Krieges in der Ukraine dauert an.
Lesen Sie auch
- Nachtangriff auf Odessa: Es gibt Opfer und Verwundete, zerstörte Häuser
- Feindliche Drohne trifft auf Mehrfamilienhaus in Odessa (Video)
- Odessa wird von "Schahed"-Angriffen heimgesucht: Explosionen ebbn nicht ab, Brände sind ausgebrochen
- Russische Drohnen treffen Tankstelle in Charkiw
- Die Frontlinie am 30. April. Bericht des Generalstabs
- Verlängerung der Rückkehrfrist aus dem SZCH, Svitolina im Halbfinale der WTA 1000. Wichtiges vom 30. April