Die WHO erklärt wegen Affenpocken den Notstand.


Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erklärt, dass die schnelle Ausbreitung von Affenpocken in afrikanischen Ländern einen Notfall im Gesundheitswesen darstellt. In letzter Zeit hat sich das Virus vom Kongo nach Burundi, Kenia, Ruanda und Uganda ausgebreitet.
"Die Entdeckung und schnelle Ausbreitung einer neuen Klasse von mpox (Affenpocken) im östlichen Teil der Demokratischen Republik Kongo, ihre Entdeckung in benachbarten Ländern, die zuvor nicht von mpox berichtet hatten, und die Möglichkeit einer weiteren Ausbreitung in Afrika und darüber hinaus sind besorgniserregend", sagte der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Diese Entscheidung der WHO soll die Mitgliedsländer dazu anregen, sich auf die Ausbreitung des Virus vorzubereiten und den ärmsten Ländern mit Impfungen, Behandlungsmethoden und anderen notwendigen Ressourcen zu helfen.
Es ist bereits das zweite Mal in drei Jahren, dass die WHO eine Epidemie von Affenpocken erklärt und sie als eine globale gesundheitliche Notlage bezeichnet. Zuvor geschah dies im Juli 2022, als das Virus fast 100.000 Menschen infizierte und zu fast 200 Todesfällen in 116 Ländern führte.
Die Situation ist jetzt noch bedrohlicher. Seit Beginn des Jahres 2024 wurden in der Demokratischen Republik Kongo mehr als 14.000 Fälle von Affenpocken registriert, darunter 524 Todesfälle. Zu den Risikogruppen gehören Frauen und Kinder unter 15 Jahren. Darüber hinaus hat sich das Virus bereits in 13 afrikanischen Ländern verbreitet, darunter Länder, in denen zuvor keine solchen Fälle registriert wurden.
Der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, hat zuvor ein Treffen internationaler Experten aufgrund wachsender Besorgnis über die Ausbreitung von Affenpocken einberufen. Die WHO hat auch die Liste der gefährlichsten Viren, Bakterien und Pilze aktualisiert, die zu einer neuen Pandemie führen können.
Lesen Sie auch
- Die Anzahl der Opfer nach dem Angriff der RF auf Sumy ist gestiegen
- Die Stipendien für Militärstudenten wurden erhöht
- „Nackte Frau mit Automat - Schande“. In Kremenchuk entbrannte ein Skandal wegen einer Skulptur
- Patriarch Kirill erschien in der Öffentlichkeit mit dem gestohlenen Panagia des ukrainischen Metropoliten (Foto)
- Wie das "Wunder" geschah: Der Erzbischof der UPTs MP erklärte das gemeinsame Gebet mit der PZU
- Sushi für die Unterzeichnung eines Vertrages: Wie ein Fake die Netzwerke erschütterte