Lebenshaltungskosten in der Ukraine und Polen: Was die neue Rangliste gezeigt hat.


Im Ranking der Länder nach Lebenshaltungskosten belegte Polen den 67. Platz. In der Studie wurden 139 Länder berücksichtigt und die Preise für Lebensmittel, Mietwohnungen, Restaurantkosten und die Kaufkraft der Bevölkerung bewertet.
Daten von WarsawHere zeigten, dass das Ranking mithilfe eines speziellen Index erstellt wurde, bei dem das Preisniveau in New York als 100 % genommen wurde. Die teuersten Länder zum Leben waren die Amerikanischen Jungferninseln, die Schweiz und Island.
Die ersten zehn Länder mit den höchsten Lebenshaltungskosten sind auch die Bahamas (Platz 4), Singapur (5), Hongkong (6), Barbados (7), Norwegen (8), Papua-Neuguinea (9) und Dänemark (10).
Unter den Ländern, die an Polen grenzen, belegte Deutschland den höchsten Platz - den 23. Platz. Danach folgen Litauen (48), Lettland (51), Tschechien (54) und die Slowakei (55). Weiter unten im Ranking liegen Weißrussland (123), die Ukraine (125) und Russland (132).
Numbeo ist die größte Datenbank über Lebenshaltungskosten, die Informationen über verschiedene Aspekte des Lebens in Städten und Ländern sammelt, einschließlich Wohnverhältnisse, Gesundheitsversorgung, Transport, Kriminalitätsrate und Umwelt.
Lesen Sie auch
- In Raten zahlen ist jetzt einfacher: Die PrivatBank hat den Service aktualisiert
- In der Ukraine haben sich die Preise für Gurken und Tomaten drastisch verändert: Wie viel kosten sie Anfang Mai
- Besonderes Format: Ukrainern wurde das Datum der letzten Schulglocken bekanntgegeben
- Trump und Rubio haben sich auf einen vorläufigen Leiter der amerikanischen Botschaft in Kiew geeinigt
- Selbst bei Lebensmitteln und Medikamenten: Eine Umfrage zeigte, wovon die Ukrainer gezwungen sind zu sparen
- Die Kiewer erwarten Staus auf den Straßen: In welchen Straßen der Verkehr eingeschränkt wird