In der Ukraine kommt eine Erwärmung: Didenko erzählt über die Wetterprognose für das Wochenende.


Die Ukraine wird in den kommenden Wochenenden erhebliche Änderungen der Temperatur und der Wetterbedingungen erleben, berichtet die Meteorologin Natalk Didenko.
Den Prognosen zufolge wird es am 25. Januar in der gesamten Ukraine mäßige Bewölkung mit leichten Niederschlägen in Form von Regen oder nassem Schnee geben, insbesondere in den südlichen, zentralen und östlichen Regionen. Der Wind wird mäßig aus südlicher Richtung wehen.
Die Temperaturen werden im Laufe des Wochenendes steigen.
Am Samstag wird die Lufttemperatur zwischen +3 und +7 Grad schwanken, mit einem Anstieg auf +6...+11 Grad im Süden.
Am Sonntag wird noch mehr Wärme erwartet, mit Werten zwischen +5 und +10 Grad, und in den südlichen Gebieten können +7...+12 Grad erwartet werden.
Didenko weist auf die Verstärkung des Windes am Sonntag hin und rät den Bürgern, vorsichtig zu sein. Sie betont auch die weitere Erwärmung.
Gemäß den vorläufigen Prognosen der Meteorologin wird die höchste Temperatur vom 27. bis 29. Januar erwartet und kann +12...+15 Grad in den westlichen und südlichen Regionen erreichen.
In Kiew wird ebenfalls bewölktes Wetter mit allmählichem Temperaturanstieg erwartet: am Samstag +4...+6 Grad und am Sonntag +6...+8 Grad.
Der Beginn der nächsten Woche wird durch stabil hohe Temperaturen gekennzeichnet sein, obwohl lokale Änderungen möglich sind.
Lesen Sie auch
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten
- Das Verteidigungsministerium hat im April über 120 neue Waffentypen für den Einsatz zugelassen