In der Ukraine sind die Preise für Buchweizen, Sonnenblumenöl und Eier gestiegen: wie sich die Kosten verändert haben.


Die Preise für einige Grundnahrungsmittel, wie Sonnenblumenöl, Buchweizen und Hühnereier, sind in ukrainischen Supermärkten gestiegen. Dies berichtet das Portal Minfin.
Verbraucher verfolgen aufmerksam die Preisschwankungen für diese notwendigen Produkte. Im März 2025 gab es Preiserhöhungen für diese lebenswichtigen Produkte.
Sonnenblumenöl
Die Preise für Sonnenblumenöl zeigen einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum Februar. Das raffinierte Öl 'Olejna' (850 ml) ist von 73,86 UAH auf 77,55 UAH gestiegen. Der Preis für das raffinierte Öl 'Shchedry Dar' (850 ml) stieg von 77,48 UAH auf 80,80 UAH.
Buchweizen
Die Kosten für Buchweizen sind ebenfalls gestiegen. Der durchschnittliche Preis für 1 kg Buchweizen ist von 33,05 UAH im Februar auf 34,47 UAH im März gestiegen. Der Unterschied zwischen dem niedrigsten Preis bei Auchan (28,90 UAH) und dem höchsten bei Megamarket (44,60 UAH) beträgt 15,7 UAH, was auf die Preisschwankungen zwischen den Einzelhandelsketten hinweist.
Hühnereier
Die stärkste Preiserhöhung erfolgte bei Hühnereiern, unabhängig von der Kategorie:
- Eier 'Kvochka' C1 (10 Stück): Anstieg von 60,97 UAH auf 72,10 UAH
- Eier 'Yasensvit' C1 (10 Stück): Erhöhung von 66,62 UAH auf 68,76 UAH
- Eier 'Yasensvit' C1 (30 Stück): Anstieg von 200,79 UAH auf 215,10 UAH.
Wir erinnern daran, dass ATB Rabatte von bis zu 50 % auf fast alles angeboten hat.
Lesen Sie auch
- Massiver Angriff russischer Shaheeds auf Charkiw und Dnipro: Was über die Opfer bekannt ist
- Die Steuerbehörde erhält Daten über die Konten und Tresore der Ukrainer: Wem wird der Zugang noch gewährt
- Selenskyj wandte sich an Russland: Man sollte sich nicht um die Parade sorgen, sondern um das Ende des Krieges
- Die Renten eines Drittels der Ukrainer sind bedroht: Der Experte nennt den Grund
- SBU hat die Führung eines Rüstungswerks festgenommen: Worin werden sie beschuldigt?
- Der Internationale Fonds zahlt 750 Dollar an Ukrainer aus: Wer Hilfe erhält