Die Ukrzaliznytsia hat einen zusätzlichen Zug zwischen Kiew und Odessa zu den Osterfeiertagen eingesetzt.


Die Ukrzaliznytsia hat einen zusätzlichen Schnellzug Kiew - Odessa zu den Osterfeiertagen organisiert. Dies ermöglicht es den Passagieren, ihre Feiertagsreisen bequem zu planen. Der Zug fährt um 08:33 Uhr von Kiew ab und kommt um 18:08 Uhr in Odessa an. In umgekehrter Richtung erfolgt die Abfahrt um 10:28 Uhr von Odessa, Ankunft in Kiew um 21:15 Uhr. Die Strecke des Zuges sieht Stops in Vinnytsia, Zhmerinka, Podilsk, Rozdilna, Kodyma, Rudnytsia, Vapniarka und Koziatyn vor. Tickets sind bereits in der mobilen App der Ukrzaliznytsia, auf der Website und an den Bahnschaltern erhältlich.
Außerdem wird es zu den Osterfeiertagen einen zusätzlichen Zug Kiew - Lwiw und einen schnellen Marken-Zug Kiew - Lwiw - Kiew geben.
Darüber hinaus hat die Ukrzaliznytsia ihre Züge um fünf neue Passagierwagen des Typs SV ergänzt. Diese Wagen wurden vom Kryvyi Rih-Wagonbauwerk im Rahmen eines Staatsauftrags gebaut.
Analyse: Die Ukrzaliznytsia hat zusätzliche Züge zu den Osterfeiertagen eingeplant, um den Passagieren eine bequeme Reise zu ermöglichen. Dies betrifft die Reisen zwischen Kiew und Odessa sowie zwischen Kiew und Lwiw. Die zusätzlichen Züge werden dazu beitragen, den Druck zu verringern und den Passagieren in dieser Zeit Komfort zu bieten. Diese Initiative ist positiv für die breite Öffentlichkeit und zeugt von dem Bewusstsein der Ukrzaliznytsia für die Bedürfnisse ihrer Kunden und der Bereitschaft, darauf zu reagieren.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine ist bereit, den Frieden mindestens für 30 Tage zu stoppen - Selenskij
- In der Region Ternopil wurde die Exhumierung der Opfer von 1945 abgeschlossen
- Oh Gott, das ist unglaublich! Rührende Szenen des Treffens eines Soldaten mit seinen Eltern nach der Gefangenschaft
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 7. Mai 2025
- Feindverluste am 7. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Tula: Angriff auf das Werk zur Herstellung von 'Grad', 'Uragan' und Munition für 'Solncepёk'