Ukrainer können 9000 Hrywnja Unterstützung erhalten: Wer Geld für die Behandlung bekommt.


Die Stiftung 'Caritas. Wolnowacha' startet ein neues Finanzhilfsprogramm für Ukrainer, die unter der russischen Aggression leiden und Geld für Behandlungen benötigen. Den Einwohnern zweier Gemeinden im Wolnowacha-Distrikt der Oblast Donezk - Welykonovosilkivska und Komarska - wird einmalige Unterstützung in Höhe von 9000 Hrywnja gewährt. Das Projekt wird von der deutschen Stiftung 'Caritas Deutschland' finanziert und wird vom Auswärtigen Amt Deutschlands (GFFO) unterstützt. Das erhaltene Geld kann nur für medizinische Zwecke verwendet werden - zur Bezahlung von Behandlungen, Durchführung von Operationen, Kauf von Medikamenten, Diagnosen, Untersuchungen und Rehabilitationsmaßnahmen.
Um Unterstützung zu erhalten, müssen medizinische Unterlagen vorgelegt werden, die das Vorhandensein einer Erkrankung bestätigen. 'Inländisch Vertriebene, die das Gebiet des Wolnowacha-Distrikts verlassen haben, haben keine Möglichkeit, an dem Programm teilzunehmen', betonen sie in der Stiftung.
Die Registrierung für die Unterstützung erfolgt über die Hotline der Stiftung unter der Nummer 0800 336 734 an Werktagen von 9:30 bis 16:00 Uhr. Das Geld wird auf ein IBAN-Bankkonto überwiesen. Eine Voraussetzung für die Teilnahme am Programm ist die Notwendigkeit, über die Verwendung der Mittel zu berichten - die Empfänger müssen innerhalb von zwei Monaten nach Erhalt der Zahlung Buchungsbelege für gekaufte Medikamente und erhaltene medizinische Dienstleistungen vorlegen.
Es ist auch bekannt, dass ab 2025 die Ukrainer von einigen Zahlungen ausgeschlossen werden.
Lesen Sie auch
- Die Regierung hat eine wichtige Entscheidung über das Rohstoffabkommen mit den USA getroffen
- Yuan gegen Dollar: Chinas neue Währungsstrategie im Welthandel mit Zöllen
- Konfiszierung von Währung: Ukrainern können Euro und Dollar abgenommen werden
- Trump äußert sich zu den Erwartungen an Putin, Treffen mit Selenskyj im Vatikan und dem Abkommen über Rohstoffe
- Tarife für Dienstleistungen, Subventionen, Renten, NMT, VLK: Was sich für die Ukrainer ab dem 1. Mai ändern wird
- Meteorologen warnten die Bewohner der Region Kiew vor gefährlichem Wetter am 1. Mai