Ukrainer kaufen massenhaft Immobilien in einem der Nachbarländer.


Ukrainer sind im Jahr 2024 zu einem der größten Käufer von Immobilien in der Türkei geworden. Laut dem Institut für Statistik der Türkei (TUIK) haben die Ukrainer in diesem Jahr 1631 Immobilienobjekte gekauft, was ihnen den dritten Platz im Ranking einbrachte. Bürger des Iran belegen den zweiten Platz mit 2166 erworbenen Objekten. Die Führer unter den ausländischen Käufern sind die Russen mit dem Erwerb von 4867 Immobilien.
Obwohl die Russen nun schon im dritten Jahr in Folge die Führung behalten haben, ist ihre Aktivität deutlich gesunken. Im Jahr 2023 kauften sie über 10,5 Tausend Objekte, und im Jahr 2022, während des Krieges in der Ukraine, sank die Anzahl der Käufe auf 16,3 Tausend (24 % der Gesamtkäufe durch Ausländer). Zuvor, im Jahr 2021, vor dem Einmarsch der RF in die Ukraine, hatten die Russen 5,4 Tausend Häuser und Wohnungen in der Türkei gekauft.
Am Ende des Jahres 2023 ist der Mindestwert von Immobilien, der für den Erhalt eines Aufenthaltstitels (VNZH) in der Türkei erforderlich ist, auf 200.000 US-Dollar gestiegen. Zuvor betrugen diese Summen 50.000 US-Dollar für kleine Städte und 75.000 US-Dollar für Metropolen.
Der Oligarch Roman Abramowitsch verbringt Zeit in drei Ländern. Er besucht häufig Russland und Israel, verbringt aber die meiste Zeit in der Türkei, die für ihn zu einem Ort der Erholung und einer 'Umschlagbasis' während der Sanktionen geworden ist.
Lesen Sie auch
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur PZU übergetreten? Die Verwaltung von Saporischschja hat mit aktuellen Zahlen überrascht
- Die Lwiw Regionalverwaltung berichtete als erste darüber, dass die Moskauer Kirche auf dem Gebiet der Region nicht mehr existiert
- Ukrainer sind bereit, auf «de-facto» Gebiete zu verzichten – Kellogg
- Gibt es eine Einzahl des Wortes "Brust"? Antwort der Philologin
- Die Mutter der Brüder Ratushny hat das Verhalten der Journalisten während der öffentlichen Beerdigungen verurteilt
- Die größte Fluggesellschaft Europas könnte Verträge mit Boeing aufgrund von Trumps Tarifen kündigen