Ukrainern wurde an Bußgelder für häufige Verstöße erinnert: Fahrer und Passagiere können bestraft werden.


Im Rahmen einer Aktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führten Polizisten eine breit angelegte Kampagne durch, um die Autofahrer an die Wichtigkeit des Anschnallens zu erinnern.
Wie der Pressedienst der Patrouille der Polizei Kiew mitteilt, stoppten die Polizisten viele Fahrzeuge, um den Fahrern und Passagieren zu erklären, wie wichtig das Anlegen des Sicherheitsgurtes ist.
Das Hauptziel der Aktion war die Verhinderung schwerer Verletzungen im Falle von Verkehrsunfällen. Die Polizisten betonten, dass Sicherheitsgurte Personen fest im Sitz fixieren und das Risiko schwerer Verletzungen bei Unfällen erheblich reduzieren. Um die Wirkung der Kampagne zu verstärken, erhielten die Fahrer symbolische Aufkleber, die sie an die Notwendigkeit des Anschnallens erinnern.
Die Fahrer wurden auch an Bußgelder für Verstöße gegen die Sicherheitsgurtregeln erinnert. Gemäß Artikel 121 des ukrainischen Verwaltungsgesetzbuches ist für ein solches Vergehen eine Strafe in Höhe von 510 Griwna vorgesehen. Die Polizisten forderten alle Verkehrsteilnehmer auf, verantwortungsbewusst zu sein und auf ihre Sicherheit zu achten, indem sie sich immer vor Fahrtantritt anschnallen.
Zuvor wurde bereits über wichtige Änderungen in den Verkehrsregeln der Ukraine informiert, die Reparaturen und Autowäschen an öffentlichen Orten betreffen.
Lesen Sie auch
- NASA in Gefahr: Trump schlägt drastische Kürzungen und Streichung der Mondmission vor
- Israel hat ein Ultimatum bezüglich Gaza gesetzt, wenn bis zum Besuch von Trump keine Einigung erzielt wird
- Trump bewertet 'dreitägige Waffenruhe' von Putin und deutet an, dass sie die Position des Kremls beeinflussen wird
- Strafe für das Fahren bei 'Grün': Fahrer können Geldstrafen erhalten oder den Führerschein verlieren
- Ukrainern wurde erklärt, wie man Geld auf eine Karte überweist und Probleme mit Steuern und Banken vermeidet
- Die Pfü hat sich mit einer wichtigen Erklärung an die Ukrainer gewandt: Kommen die Renten im Mai?