In Sankt Petersburg wurde ein Priester wegen eines Fotos mit der Flagge der Ukraine verhaftet.


In Sankt Petersburg wurde der orthodoxe Priester Mykola Sawtschenko für 14 Tage verhaftet. Diese Informationen wurden von der Organisation 'Christen gegen den Krieg' unter Berufung auf die Worte des Priesters selbst bekannt gegeben. Laut der Organisation wurde Sawtschenko von der Kirche zur Polizei gebracht und später dem Gericht übergeben.
Ein Verwaltungsverfahren wurde wegen eines Fotos eingeleitet, das 2014 in dem russischen sozialen Netzwerk 'VKontakte' veröffentlicht wurde. Auf dem Bild steht Sawtschenko mit einer kleinen ukrainischen Flagge auf der Newski-Prospekt in Sankt Petersburg.
So spricht der Herr: Geht nicht und fangt nicht an, Krieg gegen eure Brüder zu führen
Das Foto wird von einem Bibelzitat begleitet. Das Gericht hielt die Fahne, die Sawtschenko hielt, für symbolisch für die Organisation der ukrainischen Nationalisten (OUN), die der Oberste Gerichtshof Russlands 2022 als extremistische Organisation anerkannt hat.
Der Telegram-Kanal der Unterstützergruppe der Aktivistin Olga Smirnova weist darauf hin, dass Sawtschenko nicht nur wegen des Besitzes der ukrainischen Flagge, sondern auch wegen des Symbols des Tridents beschuldigt wird, das oft mit der verbotenen Symbolik der OUN in Verbindung gebracht wird.
Sawtschenko ist Priester in der Peter-und-Paul-Kirche, Metropolit von Moskau, in Sankt Petersburg, und er hat wiederholt Gottesdienste am Solowezkij-Stein abgehalten, um der Opfer des Großen Terrors zu gedenken, berichtet das Menschenrechtsprojekt 'OWD-Info'.
Früher wurde ein Mann in Russland wegen eines Versuchs, das Lenin-Mausoleum in Brand zu setzen, verurteilt.
Außerdem haben russische Gerichte einen 72-jährigen Amerikaner wegen seiner Teilnahme an der ukrainischen Verteidigung verurteilt.
Lesen Sie auch
- Ukrainer können die Stromrechnung ab Mai halb so viel bezahlen: Wer erhält den Rabatt?
- Wie viele Ukrainer zu Hause auf Staatsprache sprechen: Ergebnisse der Umfrage
- Beschuss der Dnipropetrowsk-Region: Im Lyzeum berichteten sie von dem 12-jährigen Opfer des russischen Angriffs
- Madrid und Barcelona haben die wichtigste Schlussfolgerung nach dem Blackout gezogen
- «Bandera im Rock». Die bekannte Linguistin erzählte von ihrer Freundschaft mit Farion
- Mondkalender für die Aussaat im Mai 2025: Aktive Phase der Frühjahrsarbeiten im Garten und auf dem Feld