Wir leben in einer gefährlichen Welt: Die USA rufen die NATO-Verbündeten auf, ihre Verteidigungsausgaben zu überprüfen.


Der US-Botschafter bei der NATO, Matthew Wittaker, erklärte, dass das zuvor vereinbarte Ausgabenniveau von 2 % des BIP für die Mitgliedsländer der Nordatlantischen Allianz nicht mehr den aktuellen Sicherheitsherausforderungen entspricht.
In einem Interview mit Fox News betonte Wittaker, dass 'europäische Verbündete und Kanada verstehen, dass sie viel mehr tun müssen, als sie getan haben, nachdem sie sich verpflichtet hatten, 2 % ihres BIP für Verteidigung auszugeben'.
Er betonte, dass dies heute nicht ausreicht, da 'wir in einer gefährlichen Welt leben'.
Der Diplomat stellte fest, dass Russland eine der Hauptbedrohungen darstellt, die für die europäischen Verbündeten der USA gefährlich ist.
'Eine sehr große und gefährliche Welt. Wir müssen alle diese Gelegenheit ergreifen, während Donald Trump diese Allianzen anführt, um bereit zu sein, auf all diese Bedrohungen zu reagieren', betonte der US-Botschafter.
Diese Aussage kommt vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über die faire Verteilung der Verteidigungsausgaben unter den NATO-Mitgliedern und neuen geopolitischen Herausforderungen.
.@USAmbNATO: 'Unsere europäischen Verbündeten und Kanada verstehen, dass sie viel mehr tun müssen, als sie getan haben, seit sie sich verpflichtet haben, 2 % ihres BIP für Verteidigung und verteidigungsbezogene Aktivitäten auszugeben. Die Botschaft ist jetzt, dass das nicht genug ist. Wir haben eine gefährliche Welt.'
— Rapid Response 47 (@RapidResponse47) 27. April 2025
Lesen Sie auch
- Der Vatikan nennt das Datum für den Beginn des Konklave
- Trump 2.0: radikaler Wandel in der Weltpolitik nach 100 Tagen