Die Nationalbank hat prognostiziert, wie sich die Preise für Lebensmittel in den kommenden Jahren ändern werden.


Die Nationalbank der Ukraine hat eine Preisprognose für Lebensmittel veröffentlicht. Dies erklärte der stellvertretende Gouverneur der NBU, Serhij Nikolajtschuk. Seinen Worten zufolge sind die Preiserhöhungen auf die niedrigen Ernteerträge, die Verschlechterung der Qualität von Gemüse und Obst sowie die schnelle Erschöpfung der Bestände aus dem Vorjahr zurückzuführen.
'Wahrscheinlich wird die Inflation etwas höher als prognostiziert sein - über 10 %, und im nächsten Jahr erwarten wir eine Verlangsamung auf etwa 7 % und das Erreichen des Ziels von 5 % im Jahr 2026', bemerkte Nikolajtschuk.
Zu den Gründen für die Preiserhöhung zählte er die geringeren Ernteerträge und damit die Teuerung der Lebensmittel, Probleme in der Energieversorgung sowie die Erhöhung der Löhne.
Laut Nikolajtschuk bleibt das Szenario eines Wirtschaftswachstums der Ukraine von 4 % im Jahr 2024 und 4,3 % im folgenden Jahr relevant, unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Wahlen in den USA.
Wir erinnern daran, welche Veränderungen die PFA im Jahr 2025 vorbereitet.
Lesen Sie auch
- Bis zu 600 Hrywnja bis zur Rente: Wer in der Ukraine kann eine Aufstockung erhalten
- FT berichtet, worauf die Ukraine für den Frieden verzichten muss: mögliche Szenarien
- Experten schlagen Alarm: Ukrainern wurde erklärt, warum es besser ist, Euro nicht zu kaufen
- Gurken in der Ukraine sind drastisch günstiger geworden: Hersteller erklärten die Gründe für den Preisverfall
- Sie müssen härter sein: WSJ erfuhr, wie Trump und Zelensky versöhnten sich
- Polen hat die Bedingungen des Programms 800 Plus verschärft: Wer wird keine Zahlungen erhalten