In Finnland wurde ein Schüler mit russischem Pass nicht zu einer Exkursion zum AKW zugelassen.


In Finnland konnte ein Junge, der einen russischen Pass hat, nicht mit seinen Klassenkameraden zur Exkursion zum Kernkraftwerk fahren. Er ist finnischer Staatsbürger, wurde aber in Russland geboren. Der Grund für seine Ablehnung ist die Sicherheitsrichtlinie des AKW, die nicht geändert werden kann. Die Sicherheitsbehörde behauptet, dass die Regeln für Doppelstaatsbürger nicht verschärft wurden. Die Mutter des Jungen hält diese Begründung für rassistisch und wird sich an den Ombudsmann wenden, um die Situation genauer zu bewerten.
Die Presseabteilung des AKW erklärte, dass Bürgern von Russland und Weißrussland der Zugang zu Nukleareinrichtungen aufgrund der Risikobewertung und der aktuellen Situation verweigert wird. Der Ombudsmann für Chancengleichheit schlug vor, sich an sie zu wenden, um die Situation zu prüfen, während der Präsident Finnlands zur Unterstützung der Ukraine aufrief und 200 Millionen Euro Hilfe zusagte.
Lesen Sie auch
- Russische Drohnen trafen eine Tankstelle in Charkiw (aktualisiert)
- Staatliche und internationale Feiertage sowie Gedenktage im Mai 2025
- In Charkiw wurden zwei Personen durch die Explosion eines unbekannten Geräts verletzt
- Indien wird bald angreifen. Pakistan hat Informationen erhalten
- Warum hat der Minister eine Ministerin, der Kinderarzt aber eine Kinderärztin? Sprachwissenschaftlerin erklärt die Regelmäßigkeiten der Bildung von Femininformen
- Verräterin Biltschenko rekrutierte 'Asow'-Kämpfer und gab den Befehl, das Bandera-Museum zu verbrennen