Die 'Diia' hat eine Dienstleistung zur Stornierung von Buchungen für Wehrpflichtige erhalten.


Unternehmen können Buchungen für wehrpflichtige Mitarbeiter über 'Diia' stornieren
Im Portal 'Diia' wurde ein neuer Dienst gestartet, der es Führungskräften und bevollmächtigten Personen von Unternehmen ermöglicht, Buchungen für wehrpflichtige Mitarbeiter zu stornieren. Dies berichtet der Pressedienst von 'Diia'.
Mit dem neuen Dienst können Führungskräfte und bevollmächtigte Personen von Unternehmen schnell und fehlerfrei die Buchungen von Mitarbeitern online stornieren. Diese Dienstleistung kann nur von autorisierten Nutzern mit einer elektronischen Unterschrift der juristischen Person genutzt werden.
Prozess zur Stornierung der Buchung eines Mitarbeiters im Portal 'Diia'
Der Prozess zur Stornierung der Buchung eines Mitarbeiters im Portal 'Diia' umfasst mehrere Schritte:
- auf dem Portal mit der elektronischen Unterschrift der juristischen Person autorisieren;
- einen Antrag auf Stornierung des Mitarbeiters einreichen;
- den Antrag überprüfen und mit der elektronischen Unterschrift unterzeichnen;
- auf das Ergebnis warten, das innerhalb von 24 Stunden per E-Mail und im persönlichen Bereich eingeht.
Das Entwicklerteam der Anwendung hat auch darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Stornierung nur einmal alle 30 Tage eingereicht werden kann. Wenn das Unternehmen jedoch seinen kritischen Status verliert, wird die Buchung automatisch storniert.
Es ist auch erwähnenswert, dass das Kabinett der Ministerpräsidenten die Buchung von Geistlichen gemäß der Liste der Positionen, die von der Staatlichen Dienststelle für Ethnopolitik und Religionsfreiheit genehmigt wurde, erlaubt hat.
Lesen Sie auch
- Die App, Banken und die 'Neue Post' funktionieren nicht: In der Ukraine gibt es einen umfassenden Ausfall von Online-Diensten
- Ein massiver technischer Ausfall trat aufgrund von Updates in einem der großen Rechenzentren auf
- „Nova Poshta“ erklärte die Gründe für den technischen Ausfall
- TikTok verstärkt den Kampf gegen Desinformation vor den Wahlen in Rumänien
- Der Entwickler des ChatGPT-Dienstes könnte den Browser Chrome kaufen
- Die USA testen einen Konkurrenten des Neuralink-Neuroimplantats: Was macht es besonders?