In Japan tritt Dutzende Tonnen radioaktives Wasser aus dem AKW Fukushima-1 aus.


Im Gebäude des zweiten Blockes des Notfall-AKW Fukushima-1 in Japan sind 25 Tonnen radioaktives Wasser ausgetreten. Das Wasser blieb im Untergeschoss und gelangte nicht in die Umwelt. Diese Informationen wurden von der Zeitschrift Trend berichtet.
Nach Angaben der Zeitschrift wurde die Leckage entdeckt, nachdem der Wasserstand in einem der Behälter zur Kontrolle der Flüssigkeit im Kühlbecken für verbrauchtes Brennstoff gesunken war. Die Zufuhr von neuem Wasser wurde gestoppt, und für die Inspektion der Gebäuderäume wurde ein Roboter eingesetzt.
Dies ist nicht der erste Fall einer Leckage von radioaktivem Wasser im AKW Fukushima-1. Im Februar ereignete sich ebenfalls ein ähnlicher Vorfall an der Ausrüstung zur Reinigung von Wasser von Radionukliden. Ein Teil des radioaktiven Wassers gelangte in den Boden, jedoch gab es keinen Austritt von Wasser ins Meer.
Darüber hinaus hat die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) Japans Plan zur Freisetzung kontaminierten Wassers aus dem AKW Fukushima-1 in den Pazifischen Ozean genehmigt. Der Generaldirektor der IAEA, Rafael Mariano Grossi, ist der Ansicht, dass dies nur eine geringe radiologische Auswirkung auf Menschen und Umwelt hat, obwohl es auf Widerstand von Peking und den örtlichen Bewohnern stößt.
Lesen Sie auch
- Die Stipendien für Militärstudenten wurden erhöht
- „Nackte Frau mit Automat - Schande“. In Kremenchuk entbrannte ein Skandal wegen einer Skulptur
- Patriarch Kirill erschien in der Öffentlichkeit mit dem gestohlenen Panagia des ukrainischen Metropoliten (Foto)
- Wie das "Wunder" geschah: Der Erzbischof der UPTs MP erklärte das gemeinsame Gebet mit der PZU
- Sushi für die Unterzeichnung eines Vertrages: Wie ein Fake die Netzwerke erschütterte
- Die Megastädte der USA versinken langsam im Wasser: Die Daten der Wissenschaftler sind erschreckend