Dringender Besuch im Weißen Haus: Warum europäische Sicherheitsberater unerwartet in die USA geflogen sind.


Sicherheitsberater aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich sind in die USA gereist, um sich mit einem Vertreter der Trump-Administration zu treffen. Dies geschah aufgrund von Verhandlungen über die Ukraine ohne die Teilnahme europäischer Partner.
Nach Informationen des Blattes Welt sind der Berater der deutschen Kanzlerin Jens Plötner sowie seine Kollegen aus Großbritannien und Frankreich, Jonathan Powell und Emmanuel Bonne, am 14. März nach Washington geflogen. Sie planen, Mike Pompeo, den Sicherheitsberater von Präsident Donald Trump, zu treffen.
Berichten zufolge wurde die Reise kurzfristig organisiert und nicht im Voraus angekündigt. Sie findet aufgrund des Fehlens europäischer Vertreter in den Verhandlungen über einen 'Waffenstillstand' in der Ukraine statt.
Kürzlich führten Vertreter der Ukraine und der USA Gespräche in Saudi-Arabien, wo die Möglichkeit eines 30-tägigen Waffenstillstands in Abstimmung mit Russland vereinbart wurde. Nach diesen Beratungen besuchte der US-Sondergesandte Steve Vitkoff Moskau, wo er sich mit Wladimir Putin traf. Laut Donald Trump waren diese Gespräche 'günstig und produktiv'.
Zuvor hatte die amerikanische Seite behauptet, dass die Teilnahme Europas an den Verhandlungen über das Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine mit den Sanktionen verbunden sei, die europäische Länder gegen Moskau verhängt haben.
Erinnern wir uns, dass Selenskyj 3 Prioritäten für die Ukraine genannt hat.
Lesen Sie auch
- Massiver Angriff russischer Shaheeds auf Charkiw und Dnipro: Was über die Opfer bekannt ist
- Die Steuerbehörde erhält Daten über die Konten und Tresore der Ukrainer: Wem wird der Zugang noch gewährt
- Selenskyj wandte sich an Russland: Man sollte sich nicht um die Parade sorgen, sondern um das Ende des Krieges
- Die Renten eines Drittels der Ukrainer sind bedroht: Der Experte nennt den Grund
- SBU hat die Führung eines Rüstungswerks festgenommen: Worin werden sie beschuldigt?
- Der Internationale Fonds zahlt 750 Dollar an Ukrainer aus: Wer Hilfe erhält