Vodafone, Kyivstar oder Lifecell: Wie man mit einem lebenden Operator anstelle eines Roboters spricht.


Ukrainern wurde ein Leitfaden gezeigt, wie man mit den Mobilfunkanbietern Vodafone, Kyivstar und Lifecell in Kontakt tritt.
Laut einer Mitteilung auf dem Portal Minfin hat jeder Nutzer von Kommunikation oder mobilem Internet manchmal das Bedürfnis, den Kundendienst zur Lösung seiner Probleme zu kontaktieren. Die Anbieter verwenden häufig einfache dreistellige Kombinationen für ihren Kundendienst. Es kann jedoch schwierig sein, sich viele Kombinationen zu merken, weshalb eine schrittweise Anleitung bereitgestellt wird.
Gemäß der Anleitung kann man Vodafone unter 111 oder 0 800 400 111 für Anrufe von Festnetznummern und von anderen Anbietern erreichen. Um Kyivstar zu erreichen, kann man 466 oder 0 800 300 466 für Anrufe von einem Festnetztelefon wählen. Für Lifecell wählt man 5433 oder 0 800 20 5433 von einer Festnetznummer.
Diese Nummern können sich ändern, daher ist es besser, die neuesten Informationen auf den offiziellen Websites der Anbieter zu überprüfen.
Lesen Sie auch
- Der Dollar in Gefahr: Was der Austritt der USA aus dem Internationalen Währungsfonds bedeutet
- Die Wohnsubventionen für Flüchtlinge wurden erweitert: Wer hat Anspruch darauf
- Frost und Sommerhitze: Der Meteorologe gibt eine Prognose für Mai
- Die Versicherung lehnte nach einem Verkehrsunfall ab: Wie der Fahrer die Auszahlung und eine hohe Strafe erzielte
- Wo es für Ukrainer besser ist zu arbeiten: Die neuen Realitäten der Verdienste in Polen und Deutschland
- Lumpfieber-Ausbruch: Wie sich dies auf die Milchpreise in der Ukraine auswirken wird