Weltweite Goldnachfrage erreicht neuen Rekord.


Die weltweite Nachfrage nach Gold stieg im dritten Quartal 2024 um 5% auf über 100 Milliarden Dollar und erreichte damit einen neuen Rekord. Diese Daten werden vom World Gold Council (WGC) bereitgestellt. Der Anstieg der Goldnachfrage auf 1.313 Tonnen wurde durch das gestiegene Interesse an Gold im Westen, insbesondere bei wohlhabenden Personen, ermöglicht. Dies kompensierte das gesunkene Interesse an Gold in Asien.
Der Goldpreis stieg in den meisten Monaten dieses Jahres weiter an, abgesehen von einem leichten Rückgang im Januar und Juni. Der aktuelle Preis pro Unze Gold liegt bei etwa 2.790 Dollar, ein Rekordhoch.
Im Laufe des Jahres stieg der Goldpreis um ein Drittel. Aktive Käufe der Zentralbanken und das zunehmende Interesse wohlhabender Investoren trugen zu diesem Anstieg bei. Die Zentralbanken von Polen, Ungarn und Indien kauften am meisten Gold. Die Senkung der Zinssätze durch die US Federal Reserve unterstützte ebenfalls den Goldpreis.
Laut dem Chefmarktstrategen des WGC wurden Käufe auf dem intransparenten außerbörslichen Markt zu einem wichtigen Faktor, der die Preise beeinflusst.
Lesen Sie auch
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren