Strategie der Streitkräfte: Ein Experte erklärt die Bedeutung der Angriffe auf das Öllager in der Nähe des Flughafens 'Engels'.


Die ukrainischen Streitkräfte führten am 8. und 14. Januar zwei Angriffe auf das Öllager 'Kristall' in der Nähe des Flughafens 'Engels' durch. Dieses Öllager ist Teil des staatlichen Reservats der Russischen Föderation und beherbergt wichtige Treibstoffvorräte. Laut Konstantin Kryvolap, einem Luftfahrtanalytiker, führten die Angriffe zur Zerstörung mehrerer Tanks, wodurch deren Anzahl von 60 auf 39 reduziert wurde. Das Öllager 'Kristall' hat strategische Bedeutung, da es Treibstoff für die Überschallluftfahrt Russlands und andere Militäreinheiten liefert. Die ukrainischen Streitkräfte versuchen, der russischen Armee den Zugang zu Treibstoff zu verwehren, indem sie die logistische Infrastruktur zerstören. Da die Luftfahrt die stärkste Waffe ist, ist die Schwere der Zerstörung in erster Linie darauf ausgerichtet, den Treibstoff dafür zu vernichten.
Lesen Sie auch
- Selenskyj gab Einzelheiten zum Treffen mit dem Präsidenten der Tschechischen Republik bekannt
- Bolton nennt die Gespräche zwischen den USA und Russland 'Katastrophe' wegen Witkoff
- Ukrainische Marine-Drohnen haben zum ersten Mal zwei Su-30 abgeschossen: Budanow enthüllte die Details der historischen Operation
- Wie wichtig die schwedischen Combat Boat 90 für die Ukraine sind: Erklärung des Militärs
- Das Berufungsgericht der USA hat die Entscheidung zur Wiederherstellung der Arbeit von 'Voice of America' blockiert
- Frosch im kochenden Wasser: US-Admiral hat besorgniserregende Erklärung zum Krieg mit China um Taiwan abgegeben