Schmygal offenbarte ehrgeizige Pläne zur Produktion von Drohnen und zur Ausbildung von UAV-Betreibern.


Die Regierung der Ukraine hat ein experimentelles Projekt zur Zertifizierung von Schulen für UAV-Betreiber gestartet. Dies wird dazu beitragen, klare Anforderungen festzulegen und den Ausbildungsprozess für Drohnenbetreiber zu standardisieren.
Dies wird von "Hvylya" unter Bezugnahme auf die Aussage des Premierministers Denis Schmygal berichtet.
Die Zertifizierung von Schulen wird nicht nur die Qualität der Ausbildung von Fachleuten verbessern, sondern auch den Prozess der Erlangung einer Qualifikation für qualifizierte Operator vereinfachen. Dies ist besonders wichtig vor dem Hintergrund der Pläne der Ukraine, bis 2024 1,5 Millionen Drohnen herzustellen.
Gleichzeitig setzt die Ukraine die Produktion von Artilleriesystemen und gepanzerten Fahrzeugen fort. Eine wichtige Rolle spielt die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und die Anziehung ausländischer Investitionen in den Kauf ukrainischer Waffen.
Der Premierminister betonte, dass bereits die Hälfte der Munition in der Konfliktzone in der Ukraine hergestellt wird, was auf bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung des ukrainischen Verteidigungsindustriekomplexes hinweist.
All diese Maßnahmen werden durch erhebliche Finanzierung unterstützt: Im nächsten Jahr sind für Sicherheit und Verteidigung 2,2 Billionen Griwna vorgesehen. Dies entspricht 26 % des BIP des Landes.
Lesen Sie auch
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen
- Der Feind kann keine Truppen an den nördlichen Grenzen der Ukraine sammeln - OTB 'Sewersk'
- Einen Tag vor den Verhandlungen griffen die Russen die Ukraine mit ballistischen Raketen und 145 Drohnen an
- 'Es gibt eine Grenze für den Missbrauch des Vetos': Die EU bereitet eine Antwort auf Ungarns Blockade der Eurointegration der Ukraine vor
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen