Die Sanktionen funktionieren nicht: Europa kauft rekorde Mengen russischen LNG.


Die Europäische Union kämpft weiterhin gegen die rekordhohen Importe von russischem Flüssiggas, trotz der Aufforderungen, dies zu verbieten. Laut Bloomberg hat Europa im Jahr 2024 15,5 Millionen Tonnen LNG aus Russland importiert, was das höchste Niveau in den letzten Jahren darstellt.
Im Jahr 2022 betrug dieses Volumen 13,7 Millionen Tonnen. Der Hauptlieferant von Gas ist das Unternehmen 'Novatek'. Russland plant auch, seine Gasexporte erheblich zu steigern, aber die Sanktionen beginnen bereits, diese Pläne zu beeinflussen.
Das Projekt 'Arctic LNG 2' hat Schwierigkeiten aufgrund von Einschränkungen beim Zugang zu Eisbrecher-Tankern. Das Verbot des Transports von Ladungen des Projekts 'Yamal LNG' könnte ebenfalls die Logistik der Lieferungen nach Asien erschweren.
Lesen Sie auch
- Ukrainische Marine-Drohnen haben zum ersten Mal zwei Su-30 abgeschossen: Budanow enthüllte die Details der historischen Operation
- Wie wichtig die schwedischen Combat Boat 90 für die Ukraine sind: Erklärung des Militärs
- Das Berufungsgericht der USA hat die Entscheidung zur Wiederherstellung der Arbeit von 'Voice of America' blockiert
- Frosch im kochenden Wasser: US-Admiral hat besorgniserregende Erklärung zum Krieg mit China um Taiwan abgegeben
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt