Russischer Ölexport über die Ostsee halbiert.
22.01.2025
2203

Journalist
Schostal Oleksandr
22.01.2025
2203

Der Ölexport aus dem Hafen 'Ust-Luga' an der Ostsee hat sich in den letzten Wochen unerwartet verringert. Laut Bloomberg konnte der Hafen in den letzten beiden Dezemberwochen sechs von 14 geplanten Tankern nicht beladen. Im Januar setzte sich der Rückgang fort und erreichte den niedrigsten Stand seit Juli 2021 – 277.000 Barrel pro Tag. Die Gründe für diesen Rückgang sind bisher unklar, könnten jedoch mit den Sanktionen gegen russisches Öl, Angriffen auf die russische Energieinfrastruktur und stürmischen Bedingungen in der Region zusammenhängen. Auch der Export von Erdölprodukten aus Russland per Schiff hat im Jahr 2024 abgenommen.
Lesen Sie auch
- Die Krieger des HUR haben zum ersten Mal in der Welt ein feindliches Kampfflugzeug mit der Marine-Drohne Magura zerstört
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat
- Die Russen setzten thermobarische Munition während eines Drohnenangriffs auf Charkiw ein
- Gazprom und Banken unter Druck: Trump hat Optionen zur Ausübung von Druck auf Putin entwickelt
- Verluste des Feindes am 3. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die Ukraine sucht ein Vermittlungsland für die Rückkehr von Zivilisten aus russischer Gefangenschaft