Die Russische Föderation rüstet ihre Armee erstmals seit der Sowjetunion um – Details von Budanov.

Die Russische Föderation rüstet ihre Armee erstmals seit der Sowjetunion um – Details von Budanov
Die Russische Föderation rüstet ihre Armee erstmals seit der Sowjetunion um – Details von Budanov

Russland plant, bis 2036 etwa 1,1 Billionen USD für eine umfassende Erneuerung auszugeben. Der Kreml mobilisiert politische, wirtschaftliche und soziale Ressourcen, um sich auf einen großen Krieg vorzubereiten.

Russland rüstet die Armee um

Nach Angaben des Leiters des Hauptnachrichtendienstes des Verteidigungsministeriums der Ukraine, Kyrylo Budanov, handelt es sich um das größte Rüstungsprogramm der RF seit dem Zerfall der Sowjetunion. Der Kreml mobilisiert politische, wirtschaftliche und soziale Ressourcen, um sich auf einen großen Krieg vorzubereiten.

Der Leiter des GUR stellte fest, dass im Rahmen der Militärreform in der RF bereits zwei neue Militärbezirke geschaffen wurden – den Moskauer und den Leningrader. Auch die Bildung neuer Divisionen, Verbände und Einheiten ist geplant.

'Russland strebt danach, die derzeitige Sicherheits- und Wirtschaftsordnung zu zerstören. Zu diesem Zweck erhöht Moskau seine Präsenz in Afrika, insbesondere durch die Nutzung seiner Proxy-Streitkräfte: der Wagner-Gruppe und des 'Afrikanischen Korps', sowie die Unterstützung autoritärer Regime und terroristischer Organisationen weltweit.'
– erzählte der Geheimdienstler.

Budanov betonte, dass Russland aktiv hybride Einflussmethoden nutzt, indem es sich auf Informations- und Cyberangriffe einlässt und außerdem versucht, in demokratische Prozesse im Ausland einzugreifen, indem es kontrollierte Medien und Meinungsführer einsetzt.

'Moskau hat die Absicht, den Ländern seine eigene Vision einer zukünftigen Weltordnung aufzuzwingen, in der die 'großen' Staaten, vor allem die Russische Föderation, die gesamte Macht und das Monopol auf alle kritischen Ressourcen besitzen und im geschlossenen Kreis über das Schicksal der Welt entscheiden.'
– betonte Budanov.

Zuvor berichtete der Chef des GUR, Kyrylo Budanov, dem Sonderbeauftragten des US-Präsidenten, Keith Kellogg, über die Pläne der RF bis zum Jahr 2036. Er erklärte auch, ob ein Waffenstillstand im Jahr 2025 möglich sei.

Die Planungen Russlands für Ausgaben zur umfassenden Rüstungserneuerung bis 2036 und die aktive Außenpolitik, die auf die Vorbereitung auf einen großen Krieg abzielt, zeugen von einer Zunahme des militärischen Potenzials des Landes und strategischen Maßnahmen in den internationalen Beziehungen.

Lesen Sie auch

Werbung