Altweibersommer: Didenko überrascht mit einem meteorologischen Status Quo in der Ukraine.


Das warme und angenehme Wetter erfreut die Ukrainer weiterhin.
Laut der Meteorologin Natalia Didenko erinnert der aktuelle Herbst nicht an einen traditionellen "Altweibersommer", sondern an einen "Uraltweibersommer" aufgrund des außergewöhnlich warmen Wetters.
Die Wettersituation ändert sich vorerst nicht.
"Der meteorologische Status Quo bleibt vorerst bestehen", betonte sie.
Am Mittwoch, dem 22. Oktober, sind geringfügige Veränderungen in einigen Regionen zu erwarten.
In den westlichen Regionen wird die Bewölkung zunehmen und es kann vereinzelt leichter Regen fallen.
Im linken Ufergebiet wird der Wind auf 8-12 m/s zunehmen.
In anderen Regionen bleiben die Wetterbedingungen ohne wesentliche Veränderungen bestehen und die warmen Herbsttage dauern an.
Zuvor gab Natalia Didenko bekannt, wann mit einem Temperaturanstieg auf +18 Grad zu rechnen ist.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine greift die Luftalarm an: Die Russische Föderation hat Drohnen gestartet und schweigt über einen Waffenstillstand
- Trump bereit, die Sanktionen gegen Russland angesichts des Ultimatums des Westens zu verschärfen, – Bloomberg
- Die russische Armee wechselt zu Motorrädern für offensive Einsätze - Medien
- Spezialeinheiten drangen in den Rücken des Feindes ein und vernichteten eine Schockgruppe von acht Russen
- Der Kreml nutzt das Thema des Waffenstillstands für Manipulationen - ISW
- An der Nordfront haben die Russen Motorräder für den Sturm auf die Stellungen der ukrainischen Streitkräfte angesammelt