Die berühmte Hockeyspielerin, die schwanger eine Olympiagoldmedaille gewann, ist verstorben.

Die berühmte Hockeyspielerin, die schwanger eine Olympiagoldmedaille gewann, ist verstorben
Die berühmte Hockeyspielerin, die schwanger eine Olympiagoldmedaille gewann, ist verstorben

Die bekannte amerikanische Hockeyspielerin Lisa Brown-Miller ist im Alter von 58 Jahren verstorben

Im Alter von 58 Jahren ist die berühmte amerikanische Hockeyspielerin Lisa Brown-Miller verstorben. Die Informationen über ihren Tod wurden von der Publikation 'Glavkom' unter Berufung auf nbcsports.com gemeldet.

Während der Olympischen Spiele in Nagano 1998, wo der Fraueneishockey zum ersten Mal im Programm debütierte, spielte Lisa für die US-Mannschaft, ohne zu wissen, dass sie schwanger war. Ihren Sohn Alex brachte sie im August desselben Jahres zur Welt. Genau diese amerikanische Mannschaft gewann damals die erste Olympic Goldmedaille in der Geschichte des Fraueneishockeys.

Karriere und Erfolge von Brown-Miller

Lisa Brown-Miller war eine von drei Spielerinnen, die sowohl an der ersten Frauen-Weltmeisterschaft 1990 als auch am ersten Olympiaturnier 1998 teilnahmen. Sie wurde viermal Vizeweltmeisterin bei den Weltmeisterschaften.

'Wir (die Goldmedaillengewinner von 1998) waren Pioniere, aber wir wussten das eigentlich nicht', sagte Brown-Miller 2010 über diesen historischen Erfolg

In ihrer Karriere in der US-nationalmannschaft spielte sie 30 Spiele, erzielte 13 Tore und machte 25 Vorlagen. Nach Beendigung ihrer aktiven Karriere arbeitete Lisa als Kommentatorin und Trainerin der Frauenmannschaft der Princeton-Universität.

Der Tod des Wrestlers Sabu

Am 11. Mai starb der bekannte amerikanische Wrestler Terrance Michael Brunk, der unter dem Namen Sabu auftrat. Er wurde 60 Jahre alt. Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben.

Drei Wochen vor seinem Tod bestritt Sabu sein letztes Match und besiegte Joey Janela beim WrestleMania-Turnier. Er war der Neffe des legendären Sheik und wurde zu einer der Hauptfiguren im Hardcore-Wrestling der 1990er Jahre.

Ehemaliger lettischer Nationalspieler verstorben

Auch der ehemalige Stürmer der lettischen Nationalmannschaft Andrey Prokhorenkov ist verstorben. Im Alter von 48 Jahren starb er an einer Krebserkrankung, die zu Beginn des Jahres 2024 diagnostiziert wurde.

Prokhorenkov spielte von 2002 bis 2007 in der lettischen Nationalmannschaft, bestritt 32 Spiele und erzielte 4 Tore. Er nahm an der UEFA EURO 2004 teil, wo er in allen drei Spielen auf dem Platz stand und eine Vorlage gab.


Lesen Sie auch

Werbung