Rentenreform startet bald: Was plant das Ministerium für Sozialpolitik für die Ukrainer.


Das ukrainische Ministerium für Sozialpolitik veranstaltete ein Globales Digitales Sozialforum mit ausländischen Gästen, bei dem es eine Reihe neuer Inititativen vorstellte und den Starttermin für die Rentenreform bekannt gab. Der Experte für Rentenfragen, der Journalist Sergej Korobkin, kommentierte die wichtigsten Themen des Forums und äußerte seine Meinung zur Effektivität der Maßnahme.
Korobkin zufolge kündigte das Ministerium für Sozialpolitik den Start der Rentenreform an, stellte ein neues Webportal für soziale Dienste vor und kündigte die Einführung des Programms "ePotential" an. "Man kann nicht behaupten, dass das Ministerium überhaupt nichts tut. Es tut schon ziemlich viel. Aber das Beste, was sie wirklich können, ist, sich selbst zu bewerben. Selbst wenn es keine wirklichen Erfolge gibt", bemerkte der Experte.
Korobkin äußerte sich skeptisch: "Der Name ist kraftvoll, lebhaft, bejahend wie es bei uns in der Regierung beliebt ist. Aber diesen Potenzial zu fassen, ist ziemlich schwer. Weil es so etwas sehr Abstraktes ist".
Eines der kontroversesten Themen war der Beginn der Rentenreform am 1. Juli 2025. Allerdings merkte Korobkin an: "Auch wenn auf magische Weise ein kapitalgedecktes System eingeführt wird und es auf noch magischere Weise funktioniert, wird dies erst nach 20-30 Jahren ein gutes Ergebnis bringen. Und erst dann wird es um 60% des Gehalts gehen".
Der Experte äußerte auch Zweifel hinsichtlich der Finanzierung der Reform: "Woher nehmen sie das Geld für beide Reformen? Für das Umlage- und kapitalgedeckte System. Dafür braucht man sehr viel Geld. Im Budgetentwurf gibt es dazu nichts".
Abschließend betonte Korobkin, dass die Aussagen des Ministeriums angesichts der kritischen demografischen und wirtschaftlichen Lage zu optimistisch klingen: "Sie sagen, dass niemand unbeachtet bleibt, dass allen, die es brauchen, soziale Unterstützung gewährt wird. Nun, wenn es wirklich um echte Unterstützung geht, klingt das fantastisch, nicht wahr?"
Lesen Sie auch
- Israel hat ein Ultimatum bezüglich Gaza gesetzt, wenn bis zum Besuch von Trump keine Einigung erzielt wird
- Trump bewertet 'dreitägige Waffenruhe' von Putin und deutet an, dass sie die Position des Kremls beeinflussen wird
- Strafe für das Fahren bei 'Grün': Fahrer können Geldstrafen erhalten oder den Führerschein verlieren
- Ukrainern wurde erklärt, wie man Geld auf eine Karte überweist und Probleme mit Steuern und Banken vermeidet
- Die Pfü hat sich mit einer wichtigen Erklärung an die Ukrainer gewandt: Kommen die Renten im Mai?
- Die Diener des Volkes haben eine Entscheidung über das Mineralienabkommen mit den USA angekündigt