Die OPCW sorgt sich um die Zukunft erheblicher Bestände chemischer Waffen in Syrien.


Die Organisation für das Verbot chemischer Waffen erinnert Syrien an die Notwendigkeit, seinen Verpflichtungen gemäß der Chemiewaffen-Konvention nachzukommen. Die OPCW unterstreicht die Bedeutung der Standorte, die mit chemischen Waffen in Verbindung stehen, und hebt hervor, dass es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Zukunft dieser Mittel gibt.
Das Sekretariat der Organisation betont die Notwendigkeit, die Sicherheit und den Erhalt der Materialien und Objekte chemischer Waffen auf dem gesamten Territorium Syriens zu gewährleisten. Die OPCW ist bereit, mit der syrischen Regierung und internationalen Partnern in diesen Fragen zusammenzuarbeiten.
Syrien trat 2013 der Chemiewaffen-Konvention bei und reichte seine ursprüngliche Erklärung zu seinem chemischen Waffenprogramm ein. Die OPCW hält diese Erklärung jedoch für unvollständig und ungenau, weshalb eine Sondergruppe zur Behebung der Unstimmigkeiten eingerichtet wurde. Die Organisation äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Erklärung und des Erhalts chemischer Waffen.
Lesen Sie auch
- Russland hat den Beginn des "dreitägigen Waffenstillstands" von Putin angekündigt
- Das gefällt mir nicht: Trump will die Frage der Ukraine klären
- Frontlinie zum 7. Mai 2025. Lagebericht des Generalstabs
- Still: Macron hat sich scharf an die Verbündeten der Ukraine gewandt
- Um 40% niedriger als prognostiziert: Der Preis für russisches Öl ist rekordverdächtig gefallen
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'