Olympia. Schwedischer Schwimmer lehnte Teilnahme am Rennen in der Seine wegen der Wasserqualität ab.


Der schwedische Schwimmer Victor Johansson hat sich geweigert, an einem zehn Kilometer langen Rennen bei den Olympischen Spielen in Paris teilzunehmen, aufgrund der Wasserqualität in der Seine. Die Empfehlung, nicht teilzunehmen, wurde dem Athleten vom medizinischen Team des Schwedischen Olympischen Komitees gegeben.
«Nachdem wir ihre Empfehlungen und alle Risiken abgewogen haben, haben wir beschlossen, dass die beste Lösung darin besteht, nicht am Rennen teilzunehmen» - betonte Johansson.
Das offene Wasserrennen der Männer sollte am 9. August stattfinden. Einige Umweltschützer wiesen darauf hin, dass die Wasserqualität in der Seine nicht den Badenormen entspricht. Es gibt jedoch Studien, die auf eine Verbesserung der Wasserqualität des Flusses hinweisen, die innerhalb der zulässigen Werte liegt.
Die Ukraine gehört zu den Top 15 Ländern nach Medaillenzahl bei den Olympischen Spielen. Die Sommerolympiade findet in Paris und 16 anderen Städten in Frankreich sowie auf der Insel Tahiti statt. Bei diesen Spielen debütiert Breakdance als olympische Sportart und erstmals gibt es gleich viele Sportler bei Männern und Frauen.
Olympia 2024. Medaillenspiegel
Lesen Sie auch
- Die deutsche Gymnastin hat ein Training in der Akademie von Putins Geliebter abgehalten
- Beamter des Ministeriums für Jugend und Sport erklärte, dass er seine Schwiegermutter, die staatliche Aufträge in Höhe von 19 Millionen UAH gewonnen hat, nicht kennt
- Russische Badmintonspieler werden die Universiade auslassen
- PSG besiegt Zinchenkos Arsenal im ersten Halbfinale der Champions League 2024/25
- Weltmeisterschaft im Eishockey. Der Trainer der rumänischen Nationalmannschaft kommentierte das bevorstehende Spiel gegen die Ukraine
- Usyk hat Dubois mit einem Foto vom Wembley provoziert