Die Besatzer griffen Odesa mit Drohnen an: Wohngebäude beschädigt (Fotos).


In der Nacht vom 19. auf den 20. Februar griffen Drohnen zivile Objekte und Häuser in Odesa an. Laut dem Bürgermeister von Odesa, Hennadiy Trukhanov, beschädigte der Angriff eine Fernwärmeleitung, wodurch einige Menschen ohne Heizung blieben. Nach Abschluss der Arbeiten der Rettungsdienste werden Reparaturarbeiten zur Wiederherstellung des Wärmesystems und zur Beseitigung der Folgen des Angriffs durchgeführt.
Derzeit arbeiten Rettungs- und Einsatzkräfte am Tatort. Ab 8:00 Uhr morgens können die Anwohner Dokumente zur Wiederherstellung ihrer Fenster, Türen und Dächer einreichen, sofern sie über private Häuser verfügen.
Zur Erinnerung: In der Nacht des 19. Februar gab es ebenfalls einen Angriff in Odesa, bei dem 4 Personen, darunter ein Kind, verletzt wurden. Insgesamt blieben 14 Schulen, 13 Kindergärten und über 500 Häuser ohne Strom und Heizung.
Das vollständige Bild
Derzeit ist bekannt, dass der 1093. Tag des umfassenden Krieges andauert. Der Feind führte zahlreiche Angriffe durch, darunter einen Raketenangriff, 64 Luftangriffe, den Einsatz von 91 KAB, 1122 Kamikaze-Drohnen und 4300 Beschüsse. In den letzten 24 Stunden gab es 106 Gefechte. Die Streitkräfte setzen ihren Widerstand gegen den feindlichen Angriff fort und schwächen dessen Kampfkraft.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 29. April. Bericht des Generalstabs
- Verhandlungen mit Ungarn, Festnahme der Führung des Rüstungswerks. Das Wichtigste vom 29. April
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP
- Die Europäische Kommission unterstützt die Schaffung eines Fonds zur Förderung des Baus von grüner Energie in der Ukraine - Investoren
- Mitarbeiter der TCC ohne Kampferfahrung werden an die Front geschickt
- An der Grenze zu Polen wird die Verkehrsbewegung bis zum Sommer teilweise eingeschränkt - Zollbehörde