Natur: Entdeckungen auf dem Asteroiden stellen die Theorie des Lebensursprungs in Frage.


Astronomen von NASA berichten, dass Fragmente des Asteroiden Bennu alle chemischen Elemente enthalten, die für das Entstehen von Leben notwendig sind. Allerdings unterscheiden sich die Proben des Asteroiden von irdischen Organismen, was bestehende Theorien in Frage stellt.
Laut einer Studie enthalten die Proben alle 5 Nukleobasen von DNA und RNA sowie 14 von 20 Aminosäuren, die in Proteinen vorkommen. Doch Wissenschaftler waren überrascht, dass die Aminosäuren in den Proben des Asteroiden fast gleich viele 'linkshändige' und 'rechtshändige' Formen aufweisen, während auf der Erde 'linkshändige' vorherrschen.
Laut Daniel Glavin, Mitautor der Studie und Astrobiologe bei NASA, 'liegt die Bedeutung dieser Ergebnisse darin, dass wir sie in einer unbeschädigten Probe gefunden haben'. Die Proben von Bennu wurden in einem hochreinen Labor unter Inertgas untersucht, sodass sie nicht mit irdischen Molekülen kontaminiert wurden.
Zusätzlich weist eine andere Studie, die in Nature veröffentlicht wurde, darauf hin, dass das Material des Asteroiden reich an Salzen ist, die vor Milliarden von Jahren entstanden, als Wasserstellen auf dem Asteroiden verdampften. Obwohl keine Anzeichen von Leben gefunden wurden, könnten solche salzigen Gewässer eine günstige Umgebung für chemische Prozesse geschaffen haben, die zur Entstehung von Leben führten.
Diese Entdeckungen wurden durch die OSIRIS-REx-Mission ermöglicht, die 1,2 Milliarden Dollar gekostet hat. Die Raumsonde sammelte Proben von der Oberfläche Bennus und landete auf der Erde, wo sie untersucht wurden.
Lesen Sie auch
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'