In der Region Belgorod ist die Propagandistin des 'Ersten Kanals' auf eine Mine gestoßen.


In der Region Belgorod ereignete sich eine Tragödie - das Filmteam des 'Ersten Kanals' traf auf eine Mine. Bei der Explosion starb die Propagandistin Anna Prokofieva, während der Kameramann Dmitri Wolkow verletzt wurde. Dies wird unter Bezugnahme auf russische Medien berichtet.
Die Propagandistin war 35 Jahre alt. Sie drehte oft Berichte aus der sogenannten 'SVO-Zone' und war als Kriegsreporterin bekannt.
Anna Prokofieva arbeitete seit 2023 für den 'Ersten Kanal'. Zuvor arbeitete sie in der spanischen Redaktion von 'Rossiya Segodnya'.
Es wird berichtet, dass sie am 26. März in der Nähe von Demidivka im Krasnoyaruzhsky-Distrikt der Region Belgorod eliminiert wurde.
Es sei daran erinnert, dass zuvor im Kampfgelände in der Ukraine der russische Propagandist, der Korrespondent der Zeitung 'Iswestija', Alexander Fedorchak, eliminiert wurde.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass in der vorübergehend besetzten Luhansk der Mitbesitzer des Cafés 'Kaukasus', Dzhaihun Salamov, erschossen wurde, das von den Militanten zur Rekrutierung genutzt wurde.
Die Ukraine verlor auch einen Bürger Russlands - den Kriegsjournalisten und Propagandisten Semen Erjomina. Er starb am 19. April 2024 an der Front.
Früher berichtete der 'Erste Kanal', dass die deutschen Behörden das deutsche Büro des Kanals schließen, weshalb die Mitarbeiter des Korrespondenzbüros, Ivan Blagoi und Dmitri Wolkow, das Territorium der BRD verlassen müssen.
Lesen Sie auch
- «Seine eigene Beisetzung hat Franziskus selbst bezahlt…» Ein römisch-katholischer Bischof erzählte von den Tugenden des verstorbenen Franziskus
- An der Front bereitete er oft Essen für seine Kameraden vor. Erinnern wir uns an Roman Diakowski
- Minecraft: Der Film wurde 2025 der erfolgreichste mit Einnahmen von über 816 Millionen Dollar
- Der GUR nannte das besetzte Gebiet, das Russland am meisten fürchtet zu verlieren
- In der Region Tscherkassy kam ein Rentner durch einen Drohnenangriff ums Leben
- Selenskyj hörte die Berichte der Leiter des SSVR und des SBU