Der IWF hat der Ukraine eine milliardenschwere Tranche überwiesen: Wohin fließen die Mittel?.


Die Ukraine hat bereits die sechste Tranche vom Internationalen Währungsfonds (IWF) erhalten. Insgesamt ist dieses IWF-Programm darauf ausgelegt, die wirtschaftliche Stabilität unseres Landes unter Kriegsbedingungen zu sichern. Dank dieser Mittel kann die Ukraine die Haushaltslücken verringern und wichtige staatliche Funktionen gewährleisten. Insbesondere werden die 1,1 Milliarden Dollar, die auf die Konten der Ukraine überwiesen wurden, zur Finanzierung kritischer Ausgaben des Staatshaushalts verwendet.
Diese sechste Tranche ist Teil des Programms des Erweiterten Fonds (EFF), das der IWF im März 2023 genehmigt hat. In der gesamten Laufzeit dieses Programms hat die Ukraine bereits 9,8 Milliarden Dollar erhalten. Insgesamt ist das ukrainische Programm Teil eines Unterstützungspakets des IWF in Höhe von 148 Milliarden Dollar.
Früher hat Deutschland ein neues Paket militärischer Hilfe für die Streitkräfte der Ukraine im Rahmen des 'Neujahrsgeschenks' bereitgestellt.
Lesen Sie auch
- Ab dem 1. Mai muss ein neuer Antrag auf Subventionen gestellt werden: Wer ist betroffen
- Von Frost bis Hitze und Gewitter: Didenko warnt vor kontrastreichem Wetter am Wochenende
- Preise steigen: Die Kosten für ein Gemüse sind in diesem Monat um mehr als 50% gestiegen
- Bereiten Sie Generatoren vor: Die Ukrainer wurden vor möglichen Stromausfällen im Sommer gewarnt
- Fast 10 Hrywnja Differenz: Tankstellen in Kiew haben unterschiedliche Preise
- Rekordverdienst von 116.000 Hrywnja: Gehälter der Spitzenbeamten in der Ukraine aktualisiert