IWF gibt Prognose zum Wirtschaftswachstum der Ukraine ab.


Nach den Prognosen des IWF wird die Wirtschaft der Ukraine bis Ende 2024 um 3,0 % wachsen, aber bereits im nächsten Jahr wird dieser Wert auf 2,5 % sinken.
Diese Daten sind im Bericht über die Weltwirtschaftsaussichten (WEO) enthalten, der von Ukrinform erhalten wurde.
Im Abschnitt über die europäischen Volkswirtschaften wird darauf hingewiesen, dass das reale BIP der Ukraine im Jahr 2024 3,0 % betragen wird. Dies liegt um 0,2 Prozentpunkte unter der Prognose des Fonds vom April dieses Jahres.
Der IWF hat auch die Prognose für das BIP der Ukraine im Jahr 2025 von 6,5 % im April auf 2,5 % im aktuellen WEO-Bericht gesenkt.
Der BIP-Wert für das vergangene Jahr wurde jedoch überarbeitet und auf 5,3 % gegenüber den früher erwarteten 5,0 % erhöht.
Auch andere Indikatoren wurden prognostiziert. Der Verbraucherpreisindex in der Ukraine könnte von 12,9 im Jahr 2023 auf 5,8 im aktuellen Jahr sinken. Im Jahr 2024 wird er voraussichtlich auf 9,0 steigen.
Das Leistungsbilanzdefizit der Ukraine wird sich von -5,4 im vergangenen Jahr auf -8,1 aktuell ändern. Im Jahr 2025 könnte dieser Wert -14,3 erreichen.
Die Arbeitslosenquote wird von 19,1 im Jahr 2023 auf 14,2 im Jahr 2024 sinken. Im nächsten Jahr wird erwartet, dass sie auf 12,7 zurückgeht.
Lesen Sie auch
- Trump bereit, die Sanktionen gegen Russland angesichts des Ultimatums des Westens zu verschärfen, – Bloomberg
- Die russische Armee wechselt zu Motorrädern für offensive Einsätze - Medien
- Spezialeinheiten drangen in den Rücken des Feindes ein und vernichteten eine Schockgruppe von acht Russen
- Der Kreml nutzt das Thema des Waffenstillstands für Manipulationen - ISW
- An der Nordfront haben die Russen Motorräder für den Sturm auf die Stellungen der ukrainischen Streitkräfte angesammelt
- Unterstützung der Ukraine: Großbritannien wird ein Treffen der EU-Außenminister abhalten