Kreml verbreitet umfangreiches Fake-News über angebliche Pläne der Demokraten, Trump zu töten - Medien.


Der Kreml hat ein Netzwerk von Websites geschaffen, die sich als amerikanische 'Nachrichtenagenturen' ausgeben und unbegründete Behauptungen verbreiten, dass die Demokraten geplant haben, den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zu töten.
Die Russen erstellen solche Inhalte mit künstlicher Intelligenz, laut AP-Material.
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Netzwerk von mehreren Dutzend Websites, die wie unabhängige lokale Nachrichtenwebsites aussehen, gefälschte Informationen verbreitet haben, dass die Demokraten im Juli hinter dem Anschlag auf Trump standen. Die Besitzer dieser Websites sind John Mark Dugan, ein ehemaliger US-Marineinfanterist, der wegen Erpressung und Abhören von Telefongesprächen in Florida geflohen ist und nach Russland gegangen ist.
In den 'Nachrichten' wird eine Audioaufnahme eines angeblichen privaten Gesprächs zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama und einem Technologen der Demokraten zitiert. Eine Stimme, die Obama imitiert, sagt, dass 'das Beseitigen von Trump' einen 'Sieg gegen jeden Kandidaten der Republikanischen Partei' garantieren wird.
Die US-Organisation NewsGuard zur Überwachung von Fehlinformationen berichtete, dass die Audiodatei mit künstlicher Intelligenz erstellt wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass die Audiodatei von 171 'Nachrichtenwebsites' verbreitet wurde, die Dugan gehören.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte
- Russland bereitet sich auf die Einnahme der Inseln am Dnipro vor
- Die Verteidigungskräfte haben das Dorf Bahatyr in der Region Donezk zu 95 % gereinigt
- Überprüfung der Zugehörigkeit zur Russischen Föderation. Die Regierung hat das Schlüssel-Dokument für die Kirchen genehmigt