Die Führung der russischen Armee versucht nur, Bewegungen an der gesamten Front zu zeigen - Malomuzh.


Nach den Angaben von General Malomuzh versucht die russische Führung, Fortschritte an der gesamten Front zu demonstrieren, wobei sie alle geografisch markierten Siedlungen einnimmt. Die Situation an den aktiven Fronten ist jedoch nicht so, wie es die russischen Kommandeure und Brigadekommandeure berichten. Der Feind versucht, seine Position an der Charkow-Front zu verbessern, besonders in der Nähe von Woltschansk, aber die ukrainischen Streitkräfte stabilisieren die Lage. Die Russen versuchen auch, auf den Richtungen Kupjansk, Liman und Kramatorsk vorzurücken, aber die ukrainischen Verteidiger halten die Linie und fügen dem Feind beträchtliche Verluste zu.
Die schwierigste Situation hat sich an der Pokrowsker Front entwickelt, wo die Russen komplexe Luftangriffe, KABs und Raketensysteme durchführen. Die ukrainischen Truppen halten jedoch die Stadt und die Flanken, und es besteht keine Aussicht darauf, dass der Feind sie einnimmt. In UgleDar gibt es auch weiterhin Kämpfe, aber die Stadt steht unter der Kontrolle der ukrainischen Streitkräfte. In Saporoshje versuchen die Russen, die ukrainischen Truppen von ihrer Logistik zurückzudrängen, aber die Hauptstellungen werden gehalten. Eine signifikante alternative Strategie der Ukraine ist die Operation in Kurshin, und der Angriff auf andere Sektoren Russlands wird später durchgeführt werden.
Lesen Sie auch
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen
- Der Feind kann keine Truppen an den nördlichen Grenzen der Ukraine sammeln - OTB 'Sewersk'
- Einen Tag vor den Verhandlungen griffen die Russen die Ukraine mit ballistischen Raketen und 145 Drohnen an