Der Kommandeur der Marineinfanterie sprach über den schwierigsten Befehl in seinem Leben, den er geben musste.


Der Kommandeur der 37. separaten Marineinfanteriebrigade, Serhij Shatalov, erzählte in einem Interview mit 'Hromadske' von dem schwierigsten Befehl, den er während der Operation am linken Ufer des Dnipro geben musste.
«Befehle habe ich immer überlegt erteilt, daher erinnere ich mich nicht mit Bitterkeit daran. Aber ich würde Ihre Frage ändern und fragen, über welchen Befehl ich am meisten besorgt war, dass er nicht ausgeführt wird. Das war, als ich ein Boot nach Krynyky geschickt habe», sagte Serhij Shatalov.
Nach den Worten des Kommandeurs endete es in 80% der Fälle erfolgreich, wenn das Wetter schlecht war - Nebel, Regen. Aber in kritischen Situationen, wenn eine sofortige Evakuierung notwendig war, war es am schwierigsten, mit der Besatzung im Boot umzugehen.
Einer der Kämpfer von Serhij Shatalov verbrachte 93 Tage in Krynyky, da er nicht evakuiert werden konnte.
«Ich erinnere mich sehr gut daran. Wir brachten dort neues Personal und benötigten jemanden, der ihnen helfen konnte, sich an die Bedingungen anzupassen. Dieser Soldat wurde zu dieser Person an diesem Punkt», erinnerte der Kommandeur.
Der Kämpfer wurde verwundet, aber schließlich gelang es, ihn zu evakuieren.
Zur Erinnerung: Im Juli 2024 verließen die ukrainischen Streitkräfte das Dorf Krynyky am linken Ufer des Dnipro in der Region Cherson.
Insbesondere erklärte der Generalstab, dass sie die Brücke verließen, um die Soldaten zu schützen, die keinen Schutzplatz hatten, da die RF alle Gebäude und Orte zerstört hatte, an denen man sich vor Beschuss verstecken konnte. Dort zu bleiben, bedeutete den Tod für die Soldaten. Jetzt halten die ukrainischen Kräfte die Verteidigung auf den Inseln im Dnipro.
Lesen Sie auch
- In Charkiw wurden zwei Personen durch die Explosion eines unbekannten Geräts verletzt
- Indien wird bald angreifen. Pakistan hat Informationen erhalten
- Warum hat der Minister eine Ministerin, der Kinderarzt aber eine Kinderärztin? Sprachwissenschaftlerin erklärt die Regelmäßigkeiten der Bildung von Femininformen
- Verräterin Biltschenko rekrutierte 'Asow'-Kämpfer und gab den Befehl, das Bandera-Museum zu verbrennen
- Der römisch-katholische Bischof hat die Tat von Papst Franziskus genannt, die eindeutig zeigt, dass er auf der Seite der Ukraine steht
- Der Markt für Tabak und Alkohol kehrt in den Schatten zurück? Hetmanzew erklärte einen "besorgniserregenden Rückschritt"