Weltweiter Wettlauf um Atomwaffen auf Rekordniveau - IAEO.


Das globale Regime zur Verhinderung der Verbreitung von Atomwaffen steht heute stärker unter Druck als jemals nach dem Ende des Kalten Krieges, da einflussreiche Länder die Möglichkeit der Entwicklung von Atomwaffen diskutieren. Dies warnte der Leiter der UN-Aufsichtsbehörde.
Der Leiter der Internationalen Atomenergiebehörde, Rafael Grossi, sagte der Financial Times in einem Interview, dass die angespannten Beziehungen zwischen den USA, Russland und China sowie der Konflikt im Nahen Osten eine erhebliche Belastung für den Vertrag über die Nichtverbreitung von Atomwaffen darstellen, der 1968 geschlossen wurde, um das weltweite Atomwaffenarsenal zu begrenzen.
"Diese Länder führen eine offene Diskussion zu diesem Thema, was es zuvor nicht gab. Sie sprechen darüber in der Presse", sagte Grossi.
Die russische Invasion in die Ukraine hat die Bedeutung des Vorhandenseins von Atomwaffen gezeigt, aber Grossi zufolge gibt es noch einige andere Faktoren, die das Interesse einiger Länder an der Entwicklung von Atomwaffen wiederbeleben.
"Es gibt Spannungen, die Möglichkeit einer Abschwächung von Allianzen, wenn Länder gezwungen sind, für ihre Verteidigung einzutreten. Gerade in diesem Moment wird der Faktor Atomwaffen sehr attraktiv", sagte er und weigerte sich, konkrete Länder zu nennen.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte
- Russland bereitet sich auf die Einnahme der Inseln am Dnipro vor
- Die Verteidigungskräfte haben das Dorf Bahatyr in der Region Donezk zu 95 % gereinigt
- Überprüfung der Zugehörigkeit zur Russischen Föderation. Die Regierung hat das Schlüssel-Dokument für die Kirchen genehmigt
- Die Russen verstärken ihre Kampfaktivität in der Woltschansk-Richtung und in der Region Sumy
- Die Streitkräfte haben die taktische Lage in drei Schlüsselrichtungen verbessert - Naev