Europa ist bereit, die Ukraine für ihre eigene Sicherheit zu opfern – BND.


Der Leiter des deutschen Geheimdienstes, Bruno Kahl, äußerte sich empört über mögliche Aktionen Russlands, die darauf abzielen, die Einheit der NATO zu überprüfen. Er sagte dies in einem Interview mit Deutsche Welle. Laut Kahl beabsichtigt Russland, die Solidarität der westlichen Länder und die Wirksamkeit des Artikels 5 des Nordatlantikvertrags zu testen.
'Wir hoffen sehr, dass es nicht so kommt... Aber wir müssen annehmen, dass Russland uns testen will, um die Einheit des Westens zu überprüfen', betonte Kahl.
Der Leiter des deutschen Geheimdienstes stellte fest, dass diese Überprüfung von der weiteren Entwicklung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine abhängen wird. Besonders besorgt ist er über die Möglichkeit, dass Russland die europäische Sicherheit bedrohen könnte, wenn der Konflikt der Ukraine bis 2029-2030 endet.
Artikel 5 des Nordatlantikvertrags ist die Grundlage des Systems der kollektiven Sicherheit der NATO und sieht vor, dass ein Militärangriff auf ein oder mehrere Mitgliedsländer des Bündnisses als Angriff auf alle Teilnehmer angesehen wird.
Früher hat Bruno Kahl die wahren Absichten von Wladimir Putin hinsichtlich der weltweiten Ordnung enthüllt.
Lesen Sie auch
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben