Experte erklärt, wie lange die Stromabschaltungen in der Ukraine dauern werden.


Den Ukrainern wurde mitgeteilt, dass die Wiederherstellung des Energiesystems, das durch feindliche Angriffe geschädigt wurde, 3-4 Tage dauern wird. Dies teilte der Vorsitzende der Verbrauchervereinigung für Versorgungsunternehmen, Oleg Popenko, mit. Die Energieinfrastruktur wurde nach den Angriffen Russlands auf die Städte der Ukraine am stärksten beschädigt. Ukrenergo und Yasno warnten vor Stromabschaltungen ab dem 18. November, aber diese Abschaltungen könnten auch in der nächsten Woche andauern.
'Die Situation wird so aussehen: Wir brauchen einige Tage, möglicherweise 3-4 Tage, um die Arbeit vollständig wiederherzustellen. Aber unter diesen Umständen bleiben die Abschaltungen bis Ende der Woche', sagte Popenko.
Es wird angemerkt, dass die Energieinfrastruktur, die den Spitzenverbrauch von Elektrizität am Morgen und Abend gewährleistet, am stärksten betroffen war. Die Hauptaufgabe besteht darin, die eigene Erzeugung wiederherzustellen und nicht nur die Infrastruktur von Ukrenergo.
Popenko weist darauf hin, dass der Import von Elektrizität in die EU fünfmal teurer ist als in der Ukraine, und dies führt zu Verlusten für ukrainische Energieunternehmen. Daher ist es sehr wichtig, die Abhängigkeit vom Import zu verringern und die eigene Erzeugung wiederherzustellen. Es ist wahrscheinlich, dass die Abschaltungen nicht nur in dieser Woche, sondern auch in der nächsten andauern können.
Wir erinnern daran, dass der Experte einen Weg vorgeschlagen hat, um in diesem Winter Pseudostromabschaltungen zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Der Mairegen mit Gewittern wird die Ukraine treffen: Die Meteorologin Didjenko warnt vor einer kalten Front
- Blitz schlug in ein Flugzeug mit Arestowitsch: Details
- Trump wurde gesagt, wann die Sanktionen gegen Russland verschärft werden
- 'Putin will prahlen': Selenskyj warnt vor Provokationen Russlands am 9. Mai
- Seid weiter Idioten: Trump sprach über einen Friedensvertrag zwischen der Ukraine und Russland
- Steuer auf Wohnungen und Häuser in der Ukraine: Wer muss zahlen und auf welche Vergünstigungen kann man 2025 hoffen