Drohnen haben das Smolensker Luftfahrtwerk angegriffen: Warum es für die RF wichtig ist.


Das russische Luftfahrtwerk in Smolensk wurde von Drohnen angegriffen
In der vergangenen Nacht wurde das Luftfahrtwerk in Smolensk in Russland von Drohnen angegriffen, berichtete der Leiter des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation bei der RNBK, Andrij Kowalenko.
Kowalenko wies darauf hin, dass dieses Werk mit der Produktion und Modernisierung von Militärflugzeugen, insbesondere von Su-25-Sturmfliegern, beschäftigt ist. Es bietet auch Reparaturen und Wartungsdienste für Luftfahrttechnik an, die es der RF ermöglichen, die Einsatzbereitschaft alter Flugzeugmodelle aufrechtzuerhalten.
Dieses Werk ist eng mit anderen Unternehmen des Verteidigungssektors der RF verbunden, indem es Komponenten liefert oder an der Kooperation zur Schaffung moderner Luftfahrtsysteme beteiligt ist
Kowalenko betonte, dass jeder Angriff auf dieses Werk die Fähigkeit Russlands beeinträchtigen wird, seine Luftwaffe in einem einsatzbereiten Zustand zu halten.
Außerdem berichten einige Quellen, dass in diesem Werk die luftgestützten Marschflugkörper X-59 produziert werden, mit denen Russland unser Land praktisch täglich angreift.
Zuvor wurde berichtet, dass infolge des Drohnenangriffs in mehreren Hochhäusern in Smolensk Probleme mit Strom und Wasserversorgung auftraten.
Darüber hinaus griffen die Drohnen eine Tankstelle in der Stadt Liskis an, die sich in der Region Woronesch befindet. Darüber berichtete der Gouverneur der Region, Alexander Gussew.
Er erwähnte, dass die Systeme der Luftverteidigung die Drohnen zerstören konnten, obwohl eine von ihnen auf das Gelände der Tankstelle fiel und einen Brand verursachte.
Wir erinnern daran, dass der 1063. Tag des großangelegten Krieges andauert.
Lesen Sie auch
- In Brasilien ist die älteste Person der Welt gestorben: Sie war 116 Jahre alt
- Eiscreme zu Ehren des verstorbenen Papstes hat in Rom für Aufsehen gesorgt
- Der römisch-katholische Bischof erklärte, welcher Papst nach Franziskus benötigt wird
- Mobilisierung und Durchführung der WLK: Was sich ab dem 1. Mai ändert
- Er erfüllte Kampfeinsätze in Donezk. Lassen Sie uns Viktor Vlasenko gedenken
- Massenvergiftung in der Türkei: 53 Schüler ins Krankenhaus eingeliefert