Russische Schwarzmeerflotte befindet sich in Belagerungszustand - Experte.


Der Reservekapitän Erster Rang, Andrej Ryschenko, sagte, dass die russischen Schiffe der Schwarzmeerflotte derzeit aufgrund asymmetrischer Aktionen der ukrainischen Streitkräfte belagert sind.
Die Russische Schwarzmeerflotte wurde für Kampfeinsätze im Schwarzen und Mittelmeer geschaffen. Laut dem Experten sollten die meisten Schiffe Aufgaben im Mittelmeer ausführen, während andere Schiffe U-Boote des Feindes aufspüren und bekämpfen sowie angreifende Schiffe im Schwarzen Meer mit Raketenkomplexen bekämpfen sollten. Nach der Besetzung der Krim im Jahr 2014 änderten sich jedoch die Aufgaben der Schwarzmeerflotte.
Wie Ryschenko betonte, sind die Aufgaben, für die die Flottenschiffe ausgebildet wurden, nicht mehr relevant. Er erklärte, es gebe keine U-Boote im Schwarzen Meer und auch keine feindlichen Überwasserschiffe, die angegriffen werden könnten. Aus diesem Grund bleibt die Hauptaufgabe der Flotte die Blockade der Schifffahrt. Darüber hinaus ist auch eine Landung von Marinesoldaten aufgrund der potenziellen Bedrohung durch bewaffneten Widerstand problematisch. Eine weitere Bedrohung für die Ukraine sind nach Ryschenkos Meinung Raketenangriffe, die von Schiffen der Schwarzmeerflotte ausgeführt werden könnten.
Der Experte kommt zu dem Schluss, dass sich die Russische Schwarzmeerflotte in einem Belagerungszustand befindet, da eine ernsthafte Bedrohung besteht, bei Verlassen des Hafens beschädigt oder zerstört zu werden.
Lesen Sie auch
- Die Geduld endet: Die USA haben Putin ein klares Signal gesendet
- Krieg kann nicht beendet werden: Erdoğan äußerte sich zur Begegnung zwischen Selenskyj und Putin sowie zur Rolle Trumps
- Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen