Sollte man die Mobilisierung kritisieren? Ein Veteran, der beide Beine verloren hat, gibt den Ukrainern einen Rat.


Der Veteran Serhij Kopyshchyk, der während des Krieges beide Beine verloren hat, äußerte seine Meinung, dass, wenn es in der Ukraine an Freiwilligen mangelt, eine Zwangsmobilisierung eingeführt werden sollte. Er ist überzeugt, dass es keinen anderen Ausweg gibt. Kopyshchyk kommentierte den letzten Einsatz des Roten Kreuzes bei einem Konzert der Gruppe Okean Elzy und bemerkte, dass sich einige Menschen es leisten können, Konzerte zu besuchen, während an der Front immer mehr schutzlose Soldaten stehen. Er betonte, dass diejenigen, die der Mobilisierung ausweichen, nicht verstehen, welche Folgen auf sie warten, wenn Russland in die Ukraine einmarschiert. Der Veteran hob die Bedeutung der Motivation hervor und verwies auf das Beispiel des Krankenhauses Okhmatdyt. Kopyshchyk fügte hinzu, dass er nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst auch wieder arbeiten ging, jedoch in einem Job, der weniger körperliche Anstrengung erfordert. Er wandte sich mit der Bitte an die Behörden, auf die Probleme der Veteranen zu achten. Früher beklagte sich der Veteran Symoroz über die Schwierigkeiten bei der Durchlaufung medizinischer Kommissionen und bürokratische Hürden bei der Beschaffung von Prothesen und der Anerkennung seiner Behinderung.
Lesen Sie auch
- Im Programm 'eBuch' wurden fast 215.000 Bücher erworben: Die beliebteste wurde genannt
- Die dritte Sturmbrigade übertrifft die Russen in der Infanterie, dem Management und der Technologie – Biletsky
- Der humorvolle Rosov trennt sich von seiner Frau
- Der Papst hat seine Bereitschaft erklärt, Vermittler in Friedensverhandlungen zu werden
- Deutschland lehnt aktiv Asylanträge von einberufenen Russen ab: aktuelle Daten
- Über 6 Tausend Kinder aus der Region Luhansk wurden von den Besatzern zur 'Jungarmee' rekrutiert