Darf der Arbeitgeber den Urlaub bei der Geburt eines Kindes verweigern? Erklärung des Staatsdienstes.


Arbeitgeber dürfen Eltern den Urlaub bei der Geburt eines Kindes nicht verweigern, wenn sie nicht an Objekten kritischer Infrastruktur arbeiten. Dies wurde vom Zentral-Westlichen Büro des Staatsdienstes mitgeteilt.
Laut Gesetz haben der Vater des Kindes oder der Ehemann der Gebärenden Anspruch auf einen bezahlten 14-tägigen Urlaub. Auch andere Verwandte können Urlaub bekommen, wenn die Eltern des Kindes alleinstehend sind. Es ist wichtig zu beachten, dass der Urlaub nur einer Person gewährt wird.
Wer hat Anspruch auf Urlaub bei der Geburt eines Kindes?
Das Recht auf diesen Urlaub haben der Vater des Kindes oder der Ehemann, dessen Frau das Kind geboren hat, oder andere Verwandte (wenn die Mutter oder der Vater des Kindes alleinstehend sind). Dieser Urlaub wird nur einer Person gewährt.
Wie bekommt man den Urlaub bei der Geburt eines Kindes?
Um dieses Recht in Anspruch zu nehmen, muss der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber spätestens drei Monate nach der Geburt des Kindes einen Antrag stellen. Die einzige Ausnahme sind die Mitarbeiter von Objekten kritischer Infrastruktur. Während des Kriegsrechts hat der Arbeitgeber das Recht, ihnen den Urlaub zu verweigern.
Lesen Sie auch
- Frau gebar während eines Fluges nach Spanien
- Arbeitet 10 Jahre lang: Wissenschaftler haben einen universellen Impfstoff gegen alle Formen von Grippe entwickelt
- In Griechenland ereignete sich ein Erdbeben mit einer Magnitude von 6,3
- In verschiedenen Regionen des Landes sind Explosionen zu hören: Die Bedrohung durch Schlagdrohnen dauert an
- Steht der Ausdruck „ist aus dem Leben gegangen“ in Verbindung mit Selbstmord? Erklärung einer Philologin
- Die Band Ziferblat trat im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 auf