Die Häuser sind bereits verschwunden, aber die Rechnungen sind noch da: Ein Experte enthüllte das verrückte Schema der Kommunalbeamten mit Schulden für die Wohnungsversorgung.


Ukrainer in besetzten Städten zahlen weiterhin Schulden für коммунальные услуги bis 2023
Die kommunalen Unternehmen senden weiterhin Rechnungen für коммунальные услуги an die Ukrainer in besetzten Städten wie Mariupol, Severodonetsk, Berdjansk und der Region Charkiw, sogar noch zwei Jahre bis Ende 2023. Dies berichtete der Vorsitzende der Vereinigung der Verbraucher kommunaler Dienstleistungen der Ukraine, Oleg Popenko. Laut ihm betrifft dieses Problem die Hälfte der Bevölkerung des Landes, insbesondere die Bürger, die Wohnraum in besetzten Gebieten haben oder diesen durch den Konflikt verloren haben.
Der Experte wies darauf hin, dass diese Schulden nicht geprüft wurden und kein Mechanismus zur Stornierung existiert. Darüber hinaus könnte ein erheblicher Teil der Schulden unbegründet sein. Diese Situation kann nur durch das Eingreifen des Staates gelöst werden, aber er erwartet dies in naher Zukunft nicht.
Popenko betonte, dass der Staat von den Anbietern von Dienstleistungen und Monopolen abhängig ist, da sie die Geldgeber des staatlichen Systems sind. Derzeit werden Gesetze zugunsten dieser Unternehmen und nicht zugunsten der Verbraucher kommunaler Dienstleistungen erstellt. Der Experte fügte hinzu, dass die Anzahl der Gerichtsverfahren um 500 Tausend steigt, es gibt jedoch keine Statistik darüber, wie viele davon sich auf Eigentum in besetzten Gebieten oder illegale Zahlungen beziehen. Daher fordert er den Staat auf, zu handeln und ein System zu entwickeln, das die Situation ändern kann.
Lesen Sie auch
- Kraftstoffpreise in der Region Kiew: Wie viel kosten Benzin, Diesel und Autogas
- Keine 'Aber' mehr: Auf die Fahrer in der Ukraine warten ab dem 1. Mai zwei Änderungen
- Der Unterschied beträgt fast das Dreifache: Anbieter haben die Gaspreise für Mai veröffentlicht
- Zug um Zug: Axios berichtete, wie es Selenskyj gelang, Trumps Meinung über Putin zu beeinflussen
- FT: Die USA und die Ukraine stoßen auf Hindernisse beim Abschluss eines Mineralienabkommens
- Das Ende des 'Handelsvisums': Welche Alternative die EU für den ukrainischen Export vorbereitet