Asiatische Raffinerien reduzieren die Produktion wegen hoher Kosten für Rohöl.


Die Preise für physische Rohöl-Lieferungen sind erheblich gestiegen, da China und Indien die russischen Lieferungen ersetzt haben. Dies hat die Raffinerien in Asien gezwungen, die Möglichkeit einer Senkung der Tarife in Betracht zu ziehen.
Omanisches Öl und Murban in Abu Dhabi zeigen den Einfluss der US-Sanktionen auf Russland auf dem globalen Energiemarkt. Dies hat sich negativ auf die Raffinerien ausgewirkt und deren Margen verringert, die in einigen Fällen negativ geworden sind.
Kommerzielle Raffinerien, die ihre Produkte über kleine Inlandsmärkte exportieren, sind am stärksten von den steigenden Preisen betroffen. Viele von ihnen beziehen ihre Lieferungen auf der Grundlage von saudischem Öl, bewerten es anhand der Preise für omanisches Öl und beziehen auch aus dem Nahen Osten und anderen Ländern.
Die US-Sanktionen haben auch die Transportkosten der Raffinerien erhöht. Einige von ihnen haben bereits den Kauf zusätzlicher Lieferungen gestoppt und ziehen in Betracht, die Lieferungen zu kürzen oder vorübergehend zu schließen.
Die Rentabilität der Raffinerien hat sich auf ein minimales Verlustniveau verringert. Die Bruttomarge der Raffinerien in Singapur ist auf minus 65 Cent gegenüber anfangs 3,75 USD pro Barrel gesunken, so S&P Global Commodity Insights.
Das öl aus dem Nahen Osten, das die Hauptsorte für China und Indien darstellt, hat den größten Preisanstieg erfahren, da es die russischen Lieferungen ersetzt. Die Nachfrage nach Lieferungen aus dem Atlantikraum bleibt ebenfalls bestehen.
Lesen Sie auch
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten
- Das Verteidigungsministerium hat im April über 120 neue Waffentypen für den Einsatz zugelassen