Arsenal - PSG: Wo man das Champions-League-Halbfinale schauen kann.


Am morgigen Tag, dem 29. April, werden die Fußballvereine Arsenal aus London und PSG aus Paris das erste Spiel des Halbfinales der Champions League bestreiten. Darauf hat Glavcom hingewiesen.
Das Spiel findet im Stadion Emirates in London statt. Der Anpfiff erfolgt um 22:00 Uhr Kiewer Zeit.
Die Live-Übertragung des Spiels Arsenal - PSG wird von dem Medienservice Megogo gezeigt.
Die Halbfinals der Champions League finden vom 29. bis 30. April und vom 6. bis 7. Mai statt. Das Finale des Turniers ist für den 31. Mai in München (Deutschland) angesetzt.
Wir erinnern daran, dass am 16. April alle Teilnehmer des Champions-League-Halbfinales bereits bestimmt wurden.
Real Madrid - Arsenal 1:2 (1:5 nach Gesamtwert)
Real Madrid konnte Arsenal im Rückspiel zu Hause im Santiago Bernabeu nicht besiegen und verlor mit 1:2. Nach einer 0:3-Niederlage im ersten Spiel konnte die Madrider Mannschaft kein Comeback schaffen, da Arsenal hohe taktische Fähigkeiten demonstrierte.
Das erste Tor im Spiel wurde zugunsten von Arsenal von Bukayo Saka erzielt. Vinicius Junior glich für Real aus, doch in den letzten Minuten des Spiels erzielte Gabriel Martinelli das zweite Tor und sicherte Arsenal den Sieg und den Einzug ins Halbfinale.
Der Gesamtscore der zwei Spiele beträgt 5:1 zugunsten von Arsenal. Das ist das erste Mal, dass der Londoner Klub seit 2009 im Halbfinale der Champions League steht.
Inter Mailand - Bayern München 2:2 (4:3 nach Gesamtwert)
Inter Mailand spielte 2:2 gegen Bayern im Rückspiel unentschieden, was das italienische Team mit insgesamt 4:3 in beiden Spielen zum Sieg führte. Im ersten Spiel konnte Inter einen knappen 2:1-Sieg erringen, was ihnen vor dem Heimspiel einen Vorteil verschaffte.
Champions-League-Halbfinale
- An Arsenal - Paris Saint-Germain
- Inter Mailand - Barcelona
Die ersten Spiele der Halbfinals finden vom 29. bis 30. April 2025 statt, und die Rückspiele werden am 6. und 7. Mai 2025 ausgetragen. Das Champions-League-Finale ist für den 31. Mai 2025 im Allianz Arena in München angesetzt.
Am Donnerstag, dem 29. April, wird Arsenal aus London gegen PSG aus Paris im ersten Spiel des Champions-League-Halbfinales antreten. Das Spiel findet im Emirates-Stadion statt und beginnt um 22:00 Uhr Kiewer Zeit. Die Spielübertragung kann live über den Medienservice Megogo angesehen werden.
Auch die anderen Teilnehmer des Champions-League-Halbfinales wurden bereits bestimmt. Arsenal konnte das Rückspiel gegen Real Madrid mit 2:1 gewinnen, nachdem sie im ersten Spiel 0:3 verloren hatten. Es ist das erste Mal, dass Arsenal im Champions-League-Halbfinale seit 2009 steht. Im zweiten Spiel spielte Inter Mailand 2:2 gegen Bayern und setzte sich insgesamt mit 4:3 gegen das italienische Team durch. Somit wird Arsenal gegen PSG spielen und Inter Mailand wird gegen Barcelona antreten. Die ersten Spiele der Halbfinals finden vom 29. bis 30. April statt, die Rückspiele am 6. und 7. Mai. Das Champions-League-Finale ist für den 31. Mai angesetzt.
Somit können wir spannende Spiele im Halbfinale der Champions League erwarten, und das Arsenal-Team wird versuchen, seine Gegner zu überraschen und nach langer Abwesenheit ins Finale zurückzukehren. Inter Mailand zeichnet sich ebenfalls durch sicheres Spiel aus und könnte Barcelona eine echte Herausforderung stellen. Wir fiebern dem Beginn der Spiele entgegen und werden gemeinsam mit den Teams unsere Lieblingsvereine unterstützen.
Lesen Sie auch
- Der Abgeordnete der Staatsduma der RF beklagte sich über Probleme mit Patronen bei den russischen Biathleten
- Der Torwart der ukrainischen Hockeynationalmannschaft kommentierte den historischen Sieg bei der Weltmeisterschaft
- Die männliche U16-Nationalmannschaft der Ukraine hat sensationell die Qualifikation für die Euro-2025 gewonnen
- Assistent Taloverov, Tor von Yaremchuk. Wie das Wochenende für die Legionäre der ukrainischen Nationalmannschaft verlief
- Die Eishockey-Weltmeisterschaft: Die Ukraine hat ihren ersten Sieg errungen
- Uragan wird zum vierten Mal in der Geschichte Inhaber des Ukrainischen Futsal-Pokals